Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
“Between Tides” mit dem Trio Hannari
Das nächste Büdesheimer Schlosskonzert findet am Sonntag, 17. September 2023 um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden statt. Besonders glücklich ist der Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte über diese Zusage, ist die Cellistin des Trios doch eine [...]
Bürozeiten in den Sommerferien
In den Sommerferien bleibt das Musikschulbüro vom 31. Juli bis 20. August 2023 geschlossen. Ab 21. August 2023 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie und Euch da: Montag 09:30 -12:30 Uhr [...]
Großartige Gitarrenmatinée
Ausgewählte, fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklassen trafen sich live im Bürgertreff Kilianstädten. Das sonntägliche Mittagskonzert bildete die universellen Möglichkeiten von Konzertgitarre, E-Gitarre und E-Bass ab. Gabriele Baba zeichnete verantwortlich für den Beitrag von [...]
“Musik inspiriert” – Fachbereichskonzert Klavier
Der Fachbereich Klavier der Musikschule Schöneck-Nidderau gestaltet in diesem Jahr ein eigenes Konzert unter dem Titel "Musik inspiriert..." zu dem er herzlich einladen möchte. Die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klavierklassen haben sich mit [...]
Workshop Musiktheater für Grundschulkinder
Buntes Treiben im Urwald - “Spring ins Spiel”, der Musiktheater-Workshop für Kinder im Grundschulalter fand am 27.05.2023 unter der Leitung von Cornelia Sander statt. In drei kurzweiligen Stunden wurde das afrikanische Märchen “Das Lied [...]
Schulfest der Albert-Schweitzer-Schule
Auftritt der Streicherklassen und des Schulorchesters In sommerlicher Atmosphäre bei angenehmen Temperaturen fand am Fr., den 30.06.23 auf dem liebevoll geschmückten Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule das Schulfest statt. Nach offizieller Begrüßung durch die Schulleitung Frau [...]