Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Workshops im Mai
Zusätzlich zum Unterrichtsangebot bietet die öffentliche Musikschule im Mai folgende Kurse und Workshops an: Am Samstag, 3. Mai 2025 leitet Norbert Enz „Ukulele - Das Event für Einsteiger*innen“ von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr [...]
Mandoline pur!
Saisonstart „Büdesheimer Schlosskonzerte“ mit Daniel Ahlert Die Büdesheimer Schlosskonzerte sind mit einem Solokonzert des Mandolinisten Daniel Ahlert in die Saison 2025 gestartet. Nachdem der Beginn der vom Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte und der Musikschule veranstalteten [...]
Frühjahrskonzert
Junge Leute musizieren auf höchstem Niveau - Frühjahrskonzert der Musikschule Einmal noch konnte vor dem geplanten Umbau das Frühjahrskonzert der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden im Bürgerhaus Niederdorfelden stattfinden. Das Programm war mit hochkarätigen Beiträgen nur so [...]
Bürozeiten Osterferien
Das Musikschul-Büro ist in den Osterferien ab 14.04.2025 geschlossen. Am 22.04.2024 sind wir wieder von 09:30 - 12:30 Uhr für Sie und Euch da. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien frohe [...]
Projekt Kofferpaten – Förderverein
Neuer Flyer und Informationen zum Förderprojekt „Kofferpaten“ Der Förderverein der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden e.V. hat anlässlich des Tages der offenen Tür der Musikschule Ende März seinen neuen Flyer vorgestellt. Die Frontbilder zeigen engagierte junge Musiker [...]
Kulturförderpreis Nidderau für Nicolas Friedrich
Anlässlich des Frühlingsempfangs der Stadt Nidderau wurde Nicolas Friedrich für seine hervorragenden musikalischen Leistungen mit dem Kulturförderpreis der Stadt Nidderau ausgezeichnet. Nicolas Friedrich (gerade einmal 14 Jahre alt) wächst in Nidderau in einer musikalischen [...]