


Das Junge Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises wird durch die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden, Musikschule Main-Kinzig und die Paul-Hindemith-Musikschule Hanau getragen. Die organisatorische Abwicklung erfolgt über die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Kontakt: Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden
Konrad-Adenauer-Allee 5, 61130 Nidderau
Telefon 06187-22029, E-Mail: sinfonieorchester@musikschule.online
Bernstein, Ann
Seit vielen Jahren unterrichte ich mit viel Freude und [...]
Craul, Daniela
Es ist mir eine Freude, meine Begeisterung für die [...]
Möller, Christoph
In meiner langjährigen Tätigkeit als Dozent für Violoncello sowie [...]
Die Wunderbare Welt des Akkordeons
Zum 3. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2025 unter dem Titel „Die Wunderbare Welt des Akkordeons“ laden die Musikschule und der Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte am Sonntag, 22. Juni um 17.00 Uhr in die ev. Andreaskirche, 61137 Schöneck-Büdesheim, Mühlstr. 11 ein. [...]
Gewitter im Kinder-Orchesterkonzert
Junges Sinfonieorchester des MKK konzertiert Traditionell spielt das Junge Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises unter Leitung von Christoph Möller zum Abschluss seiner viermonatigen Probenphase mehrere Konzerte, von denen das erste ein Orchesterkonzert für Kinder ist. In diesem Jahr war der Titel [...]
Musikalische Horizonte
Junges Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises mit neuem Programm Seit der Gründung im Jahr 2016 und begeisternden Konzerten in den Anfangsjahren, präsentiert sich das unter der Schirmherrschaft des Landrates Thorsten Stolz des Landkreises Main-Kinzig stehende Junge Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises als Kooperation [...]
Gitarren-Matinée
Am Sonntag, 15. Juni 2025 lädt der Gitarren-Fachbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden um 11.00 Uhr in den Mehrzweckraum der Sterntalerschule, Wiesenau 3, 61137 Schöneck-Büdesheim ein. In einer Matinée stellt der stilistisch vielseitige Fachbereich Schülerinnen und Schüler von den Jüngsten bis [...]
Ohrschmeichelnde Klavierläufe
Catherine Gordeladze konzertiert bei den Büdesheimer Schlosskonzerten Seit Jahrzehnten hält die Pianistin Catherine Gordeladze den Büdesheimer Schlosskonzerten die Treue. Bereits im Brendelsaal des Alten Büdesheimer Schlosses, trat sie mehrfach auf. Seitdem hat die georgisch-deutsche Pianistin eine beeindruckende Karriere vorzuweisen, [...]
Orchesterkonzert für Kinder
Junges Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises In einem Kinder-Orchesterkonzert mit dem Titel "Musikalische Ausblicke" entdeckt das Junge Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises mit Kindern im Vor- und Grundschulalter am Samstag, 7. Juni 2025 um 17.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Heldenbergen, Friedberger [...]
„Leute, das ist cool!“
JeKi-Konzert der Sterntalerschule Büdesheim Die Zusammenarbeit zwischen Sterntalerschule Büdesheim und Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden im Projekt „Jedem Kind ein Instrument-JeKi“ besteht seit mehr als 10 Jahren und ist fester Bestandteil des Schulalltags. Nun stand ein Konzert für die ersten und zweiten [...]
Wiener Charme und Pariser Brillanz
„Büdesheimer Schlosskonzerte“ mit Catherine Gordeladze - Klassisch-romantische Klaviermusik Im zweiten Büdesheimer Schlosskonzert der Saison, das am 25. Mai 2025 um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden stattfindet, präsentiert die deutsch-georgische Pianistin Catherine Gordeladze, die mit starker Bühnenpräsenz und hervorragenden Kritiken [...]
Workshops im Mai
Zusätzlich zum Unterrichtsangebot bietet die öffentliche Musikschule im Mai folgende Kurse und Workshops an: Am Samstag, 3. Mai 2025 leitet Norbert Enz „Ukulele - Das Event für Einsteiger*innen“ von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten. Nach einer [...]
Mandoline pur!
Saisonstart „Büdesheimer Schlosskonzerte“ mit Daniel Ahlert Die Büdesheimer Schlosskonzerte sind mit einem Solokonzert des Mandolinisten Daniel Ahlert in die Saison 2025 gestartet. Nachdem der Beginn der vom Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte und der Musikschule veranstalteten Kammermusikreihe zunächst wegen der Bundestagswahl [...]