Singende Saiten
Seiner Größe entsprechend wird das Cello (oder Violoncello) immer im Sitzen gespielt. Außer einem Ständer am Cello (dem sogenannten „Stachel“) dienen dabei die Beine des Spielers als Stütze. Man kann auf diesem Instrument viel tiefer spielen als auf der Geige oder auf der Bratsche; es hat aber auch in der Höhe einen warmen, wohlklingenden Ton. Man sagt dem Cello nach, dass sein Klang dem der menschlichen Stimme nahe komme.
ms-norbert 2018-10-08T09:13:32+00:00
Craul, Daniela
Es ist mir eine Freude, meine Begeisterung für die [...]
ms-norbert 2018-10-09T11:42:43+00:00
Möller, Christoph
In meiner langjährigen Tätigkeit als Dozent für Violoncello sowie [...]