Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 25 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Gitarrenmatinee
Unser Gitarrenfachbereich lädt am Sonntag, 17. Juni um 11.00 Uhr in den Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5 zu seinem Jahrekonzert ein. In einer Matinée stellen sieben Musikschuldozenten Schüler und Schülerinnen im Alter ab zehn Jahren [...]
Sinfonieorchester in Meerholz
Mit einem Paukenschlag wurden am 26.05. die Meerholzer Kulturtage im voll besetzten Schlosshof eröffnet. Nach zwei begeisternden Konzerten in der Kultur- und Sporthalle am vorherigen Wochenende war das Junge Sinfonieorchester des MKK zum Abschluss [...]
“Wenn Bücher erklingen …
... können die Augen Ohren machen“ ist das Motto einer neuen Veranstaltungsreihe der Musikschule in Kooperation mit der Stadtbücherei Windecken. Am Freitag, den 15. Juni 2018 um 18.30 Uhr wird in den Räumen der [...]
Marimba im Schlosskonzert
Das dritte Abonnementskonzert der Büdesheimer Schlosskonzerte gestaltet der japanische Marimbist Fumito Nunoya. Das hölzerne Stabspiel mit unter den Klangplatten befindlichen Resonatoren im Konzert zu erleben, ist noch immer ein außergewöhnliches Ereignis. Fumito Nunoya ist [...]
Jubiläumskonzert “Greensleeves”
Seit 10 Jahren spielt das Erwachsenenensemble "Greensleeves" unter der Leitung von Eckehard Schneider Musik von der Renaissance bis zu aktueller Folklore mit vielen originalen Instrumenten. Die musikalische Reise geht u.a. durch die schottischen Highlands, [...]
Letztes Sinfonieorchesterkonzert
In zwei Konzerten erlebten ca. 400 begeisterte Zuschauer am Pfingstwochenende das "Junge Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises". Unter der Leitung von Christoph Möller steht in diesem Jahr das Thema "Sagenwelten" im Mittelpunkt. Zu hören waren in [...]


