.
Laden...

Allgemeines

Allgemeines2018-02-16T21:11:33+01:00

Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.

Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.

Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.

Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.

“Rote Laterne”

Jede und jeder Steuerzahlerin und Steuerzahler arbeitet hart für ihr und sein Geld. Wir haben großen Respekt vor der Arbeitsleistung jeder Bürgerin und jedes Bürgers, denn mit ihrem Steuergeld dürfen wir arbeiten. Natürlich fließt [...]

By |10. November 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

„NidderRock“ im Blauhaus

„NidderRock“, der etablierte Newcomer Bandcontest geht in eine neue Runde. Am Samstag, 16. November 2019 bildet das Jugendzentrum „Blauhaus“ am Bahnhof Windecken wieder den Rahmen für 6 Nachwuchsbands aller Stilrichtungen, die sich live on [...]

By |10. November 2019|Categories: Bands|0 Comments

Hommage à Piazzolla

Im letzten „Büdesheimer Schlosskonzert“ der Saison 2019 am Sonntag, 10. November um 17.00 Uhr stellen der Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte und die Musikschule dem Publikum zwei junge Künstler vor. In der Büdesheimer ev. Andreaskirche wird [...]

By |7. November 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Wanja im Schneesturm

„Wir kommen, weil wir das Buch schon kennen und nun die Musik dazu hören möchten.“ So der Kommentar eine Mutter, die mit ihrer kleinen Tochter die neueste Auflage von „Wenn Bücher erklingen“, des Kooperationsprojektes [...]

By |7. November 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Konzert der Spätberufenen

Was auf musikalischem Gebiet auch in fortgeschrittenerem Alter möglich ist, zeigte das alljährliche Konzert der erwachsenen Schülerinnen und Schüler der Musikschule im Bürgerhaus Ostheim. Jeweils am letzten Oktobersamstag finden sich bunt gemischte Gruppen auf [...]

By |7. November 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Es klopft bei Wanja

"Wenn Bücher erklingen... können die Augen Ohren machen“ ist das Motto einer Veranstaltungsreihe der Musikschule in Kooperation mit der Stadtbücherei Windecken. In der neuen Ausgabe des Kooperationsprojektes am Samstag, 2. November 2019 steht um [...]

By |29. Oktober 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben