Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Stehender Applaus für ein Weltklassetrio
4. Büdesheimer Schlosskonzert mit dem Trio Hannari Stehen sie am Anfang einer Weltkarriere? Hanna Ponkala-Nitsch, Larissa Nagel und Rie Kibayashi bilden seit 2020 mit dem „Trio Hannari“, ein Klaviertrio, das sich nicht hinter den [...]
Bigband Nidderau beim Kunstverein Montez
Am kommenden Sonntag, dem 24.09.2023, ist die Bigband Nidderau unter der Leitung von Björn Grün ab 15:30 Uhr mit einem gut zweistündigen Konzertprogramm zu Gast beim Kunstverein Montez (Städelshof) in Frankfurt am Main. Neben [...]
Klassen musizieren klasse
Doppelkonzert der Schöneck – Nidderauer Schulen Trotz immenser Hitze herrschte große Disziplin bei Kindern und Jugendlichen. Die Willi-Salzmann-Halle in Nidderau-Windecken bot den Rahmen für zwei besondere Konzerte. Seit vielen Jahren bereichern Kooperationen zwischen verschiedenen [...]
NidderRock 2023
Die Bewerbungsphase beginnt! Ab sofort können sich Bands wieder für den traditionellen regionalen Newcomer-Bandcontest NidderRock bewerben. Seit genau 40 Jahren ist das Kooperationsprojekt der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der Gemeinde Schöneck ein fester Bestandteil der [...]
Workshops im September und Oktober
Kurse und Workshops der Musikschule im September und Oktober Mit verschiedenen Kursen und Workshops startet die Musikschule in das neue Schuljahr: Musiktheater für Kinder der 3. und 4. Klasse bietet Cornelia Sander am Samstag, [...]
Neues Musikschuljahr gestartet
Am 01.09. sind wir in das neue Musikschuljahr gestartet. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen, sei es als Eltern, Schüler*in, Gesprächspartner*in in Institutionen, Vereinen und Politik oder als Besucher*in einer unserer Veranstaltungen. [...]