Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Pierrot – Pariser Lebensgefühl im Schlosskonzert
Saisonstart der Büdesheimer Schlosskonzerte Mit „Pierrot – Im Zwist mit dem Mond“ startete die Saison 2024 der Büdesheimer Schlosskonzerte. In der Kammermusikreihe der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und des Förderkreises Büdesheimer Schlosskonzerte waren die Cellistin Anna-Lena-Perenthaler [...]
Öffnungszeiten unseres Büros an den Fastnachtstagen
Am Rosenmontag, 12.02.24 bleibt unser Büro geschlossen. Am Dienstag, 13.02.24 sind wir wieder von 09:30 Uhr - 12:30 Uhr für Sie und Euch da.
Fun Generation im Schlosskeller
Am 08.02.2024 um 21:00 Uhr - 22:00 Uhr eröffnet die Band "Fun Generation" der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden wieder die Session im Schlosskeller. Fun Generation hat sich in der Coronazeit gegründet und covert Musik hauptsächlich abseits [...]
Saisoneröffnung mit “Pierrot”
Die „Büdesheimer Schlosskonzerte“, die populäre klassische Abonnementsreihe der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden startet in diesem Jahr bereits am Sonntag, 28. Januar 2024 um 17.00 Uhr in die neue Saison. Im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden stellen die Cellistin Anna-Lena [...]
Jahresbroschüre 2024
Alle Veranstaltungen und Workshops im Jahresüberblick Neben interessanten Informationen über unsere Musikschule finden Sie in der Jahresbroschüre alle für 2024 geplanten Veranstaltungen und Workshops im Überblick. Die Broschüre ist ab sofort auf der Webseite [...]
Vorweihnachtliches Musikschulkonzert
Die evangelische Andreaskirche in Büdesheim hat als gerne genutzter Konzertraum eine wunderbare Akustik und bietet durch ihre Empore weitere Klangmöglichkeiten. Hier, gegenüber der Orgel, hatte sich Trompeter Loris Hinkel (Piccolotrompete) aufgestellt und eröffnete begleitet [...]