.

Vierfarben Saxophon

Das Saxophonquartett „Vierfarben“ war schon mehrfach, zuletzt 2019 mit großem Erfolg bei den Büdesheimer Schlosskonzerten zu Gast. Am Sonntag, 25. Juni 2023, 17 Uhr treten in der evangelischen Andreaskirche Büdesheim die Saxophonisten Stefan Weilmünster, [...]

Vierfarben Saxophon2023-05-28T13:38:14+02:00

Mehr Mandoline ins Leben lassen mit dem Duo Lorch

Zum 2. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison konnten Förderkreis und Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden, vertreten durch den Fachbereichsleiter Gitarre Stephan Lima França Fischer, die Mandolinistin Ariane Lorch und den Gitarristen Wolfgang Lorch begrüßen. Mit ihrem Konzert „Geschichten [...]

Mehr Mandoline ins Leben lassen mit dem Duo Lorch2023-05-21T16:20:56+02:00

Geschichten und Geschichtchen rund um die Mandoline

Zum 2. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2023 laden die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ am Sonntag, 26. März um 17.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden ein. Zu Gast werden die Mandolinistin Ariane [...]

Geschichten und Geschichtchen rund um die Mandoline2023-03-12T11:31:33+01:00

Mit Leidenschaft über den Flügel gefegt

Furiose Saisoneröffnung der Büdesheimer Schlosskonzerte durch Sergey Korolev Die vom Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte und der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schöneck angebotene Konzertreihe ist zweifellos ein gesellschaftliches Ereignis, der Saal des Dorfgemeinschaftshauses [...]

Mit Leidenschaft über den Flügel gefegt2023-04-12T17:02:09+02:00

Anspruchsvolle Kammermusik

Die neue Saison der „Büdesheimer Schlosskonzerte“ startet.  Seit mehr als 30 Jahren bilden die „Büdesheimer Schlosskonzerte“ im Konzertleben Schönecks eine feste Größe. Mit ihrer klassischen, anspruchsvollen Abonnementsreihe ermöglichen sie für die Dauer der Konzerte [...]

Anspruchsvolle Kammermusik2023-01-28T12:54:45+01:00

Veranstaltungsplanung 2023

Tag der offenen Tür, Rock-, Fachbereichs- und Schlosskonzerte, Gitarrrentag und vieles mehr - Musikinteressierten bietet die Musikschule auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche attraktive Veranstaltungen und Konzerte. Die Planung ist abgeschlossen, Anfang 2023 erscheint [...]

Veranstaltungsplanung 20232023-01-02T08:51:13+01:00

Empfindsam und silbrig

In der ressourcenschonend ungeheizten Büdesheimer evangelischen Andreaskirche stellten im letzten Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2022 die drei Musikerinnen des „Divertimento Francoforte“ dem Publikum Werke von Joseph Haydn vor. Nachdem pandemiebedingt 2020 und 2021 das [...]

Empfindsam und silbrig2022-12-06T11:11:25+01:00

„Im Salon des Fürsten Esterhazy“

Die Konzertsaison 2022 der Büdesheimer Schlosskonzerte endet am Sonntag, 13. November 2022, 17 Uhr, in der Andreaskirche Büdesheim. Das 5. Konzert mit dem Titel „Im Salon des Fürsten Esterhazy“ führt zu Joseph Haydn. Das [...]

„Im Salon des Fürsten Esterhazy“2022-10-28T16:52:37+02:00

„Klangsprachen“

Zum 4. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2022 mit dem Arcanta-Trio laden die Musikschule und der „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ am Sonntag, 25. September um 17.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Schöneck-Oberdorfelden, Weidenweg 3 ein. Zu Gast [...]

„Klangsprachen“2022-09-14T13:19:04+02:00

Benefiz-Schlosskonzert

Von Quartett bis Dezett reichten die Besetzungen bei dem Benefizkonzert "Bläserfaszination", dass die Musikschule und der Förderkreis der Büdesheimer Schlosskonzerte zugunsten ukrainischer Geflüchteter veranstaltete. Normalerweise beginnt eine Arbeitsphase des Jungen Sinfonieorchesters des MKK etwa [...]

Benefiz-Schlosskonzert2022-06-30T16:18:16+02:00

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben