Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 25 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Ukulelekonzert
Mit „Songs und Stories“ steht am Sonntag, 29. April 2018 ein Konzert der Ukuleleensembles ‚UQlele‘ und ‚UKEbx‘ sowie weiteren musikalischen Gästen auf dem Veranstaltungskalender der Musikschule. Beginn ist um 17.00 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten. Bei [...]
Schnupperkurse Musik für Mäuse
In Heldenbergen (ab Do., 19.04.) und Niederdorfelden (ab Mi., 02.05.) beginnen jetzt neue Eltern-Kind-Kurse, in denen Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren gemeinsam mit einer Begleitperson singen, tanzen, klatschen horchen und mit [...]
Benefizkonzert zugunsten Jeki
Ein Sonderkonzert von Mitgliedern des HR-Sinfonieorchesters findet am Samstag, 21. April 2018 um 17.00 Uhr in der Büdesheimer Andreaskirche statt. Die Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte und die Musikschule laden hierzu herzlich ein. Rachelle Hunt (Violine), [...]
Kunterbuntes Konzert
Die Freude in den Kindergesichtern zeigte es deutlich: Das Konzert in der Struwwelpeterschule Niederdorfelden am 9. März 2018 hatte schon ein besonderes Flair! Das „Kunterbunte Konzert“ fand vor Angehörigen im Bürgerhaus Niederdorfelden statt und [...]
Klavierkurs für Grundschulkinder
Unter qualifizierter Anleitung werden die teilnehmenden Kinder in einer kleinen Gruppe an die Grundlagen des Klavierspiels und der Musik herangeführt. Der Kurs soll die Freude am Spiel und Klang des Instruments in einem [...]
Orchester erarbeitet “Sagenwelten”
Nach 2016 und 2017 studiert das „Junge Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises“ derzeit ein neues Programm ein. Wie in den vorangegangenen Jahren hat der Landrat des Main-Kinzig-Kreises Thorsten Stolz die Schirmherrschaft übernommen, außerdem freut sich das [...]


