.
Laden...

Allgemeines

Allgemeines2018-02-16T21:11:33+01:00

Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.

Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.

Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.

Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.

Orchesterkonzert für Kinder

Als Musikpelikan Pelle - wie immer zu spät – auf seiner jährlichen Stippvisite die Windecker Willi-Salzmann-Halle erreicht, ist er zur Freude seines Dirigenten Christoph Möller zunächst schlecht bei Stimme. Es hätte ein ruhiges Orchesterkonzert [...]

By |3. Juni 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Farbenfrohe Weltreise

Eine besondere Veranstaltung lockte zum Muttertag in die Kultur- und Sporthalle Heldenbergen: Die vor zwei Jahren begonnene Geschichte vom roten Regenschirm, der auf seiner Weltreise viele verschiedene Lieder und Tänze gesammelt hatte, erfuhr eine [...]

By |3. Juni 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Kampagne 2019

Mit unserer Kampagne 2019 informieren wir eine breite Öffentlichkeit über die Arbeit der öffentlichen Musikschulen in Hessen und wir werben für eine Erhöhung der staatlichen und kommunalen Förderung öffentlicher Musikschularbeit in Hessen. Die [...]

By |16. Mai 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Una Noche Española

Das breite Leistungsspektrum der öffentlichen Musikschulen Paul-Hindemith Hanau, Main-Kinzig Gelnhausen und Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden erfährt jährlich einen Glanzpunkt mit den Abschlusskonzerten der nun 4. Probenphase des „Jungen Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises“. Das unter Schirmherrschaft von Landrat Thorsten [...]

By |15. Mai 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Wirsindeineidee

Hier lernen Menschen musizieren. Miteinander und mit Profis. Sie musizieren von Anfang an. Ob mit 2 Jahren oder mit 70 Jahren. Von C-Dur bis Bach. Im Einzelunterricht, im Gruppenunterricht, in Bands, Ensembles und Chören. [...]

By |7. Mai 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Tango Pelicano

Seit vor vielen Jahren der Musikpelikan und verhinderter Dirigent "Pelle" mit dem Dirigenten des „Jungen Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises“ (JSO MKK) Christoph Möller Freundschaft schloss, lässt er es sich nicht nehmen, alljährlich zum großen Kinderorchesterkonzert [...]

By |7. Mai 2019|Categories: Uncategorized|0 Comments

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben