Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Schlagzeug plus…im Schlosskeller
Vom Duo bis zur 5 Mann-Band verschiedenste musikalische Beiträge rund um das Schlagzeug erleben - Das kann man am 26.03.2023 ab 15:00 Uhr im Schlosskeller Windecken! Thomas Wimmer, Schlagzeuglehrer und Bandcoach der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden, [...]
Frühjahrskonzert
Das Frühjahrskonzert der Musikschule findet traditionell im Bürgerhaus Niederdorfelden, Burgstraße 5 statt. Es zeigt eine Auswahl der pädagogischen und künstlerischen Arbeit der Musikschule mit einer Reise durch verschiedene Epochen und Stile. In diesem Jahr [...]
Geschichten und Geschichtchen rund um die Mandoline
Zum 2. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2023 laden die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ am Sonntag, 26. März um 17.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden ein. Zu Gast werden die Mandolinistin Ariane [...]
Wer möchte Folk und Alte Musik spielen?
„Greensleeves“ ist das Ensemble für Folk und Alte Musik der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden. Da es im Ensemble immer eine gewisse Fluktuation gibt, sucht „Greensleeves“ neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Erwachsene Interessenten fast aller Instrumente, wie z.B. [...]
Alles möglich! Von Folk bis Jazz – Erwachsene Musikschüler in Concert
Alles möglich! – das Konzert speziell für die erwachsenen Musikschülerinnen und Musikschüler - fand im Bürgertreff Kilianstädten mit einem höchst abwechslungsreichen Programm statt. Die Eröffnung erfolgte schwungvoll durch „Greensleeves“, das Ensemble für Folk und [...]
Colours – farbenfroher Trommel-Ukulele-Abend in Kilianstädten
Es war ein prall gefüllter, farbiger Abend im Bürgertreff Kilianstädten, der mit dekorierten Tischen gemütlich eingerichtet und voll besetzt war. Über drei Stunden bot Norbert Enz mit seinen Perkussions- und Ukulele-Gruppen „Los TROmottes“ und [...]