Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Rock im Blauhaus
Das große Live-Event des Band-Fachbereichs JUST ROCK! der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden ist zurück. Am 17.06.2023 stehen Bands aller Altersstufen live auf der Bühne und bieten ein abwechslungsreiches Konzert von unplugged-zart bis hart-rockend. Für Getränke und [...]
Sterntalerkinder im JeKi-Konzert
Durch „JeKi – Jedem Kind ein Instrument“ wird in Ergänzung zum regulären Musikunterricht für die ersten Klassen der Sterntalerschule Büdesheim eine musikalische Grundausbildung mit Instrumenteninformation im Klassenverband ermöglicht. Im zweiten Schuljahr werden die Kinder [...]
Pitsch, Patsch und Plumm – ein Wasserkonzert
Projektkonzert „ZusammenSpiel Musik“ der Struwwelpeterschule „ZusammenSpiel Musik“ ist das gemeinsame Projekt der Struwwelpeterschule Niederdorfelden und der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden. Seit vielen Jahren erhalten alle Kinder der ersten Klassen eine musikalische Grundausbildung und dürfen sich in [...]
Workshops im Mai und Juni
Auch im Mai und Juni sind wieder vielfältige Workshop-Angebote geplant: Am Donnerstag, 04. Mai 2023 gibt es Manfred Fischers monatliche „Irish Slow Session“. Tänze und Weisen von der grünen Insel werden in gemächlichem Tempo [...]
Schlagzeug plus…
Am 26.03.2023 gab es einiges rund um das Schlagzeug zu erleben beim Vorspiel im Schlosskeller - das Foto zeigt, wie viel Spaß alle Teilnehmer an diesem Nachmittag gemeinsam hatten! Schlagzeugdozent Thomas Wimmer bedankt sich [...]
Bürozeiten Osterferien
Das Musikschul-Büro ist in der Woche nach Ostern, vom 11.04. bis 14.04.2023 geschlossen. Ab 17.04.2023 sind wir wieder Mo, Di und Do von 09:30 - 12:30 Uhr und Mo und Do von 16 bis [...]