Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
“Retratos” – Duo Kvaratskhelia
Zum 2. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2024 laden die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ am Sonntag, 21. April 2024 um 17.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden ein. Unter dem Titel „Retratos“ ist [...]
Ist die Musik zu hart, bist du zu schwach!
Crossover-Celloensemble Cellyptica mit Comeback zum 20. Geburtstag Gerät man in die Telefon-Warteschleife der Musikschule, dann hört man sie mit dem Lied des Toreador: „Cellyptica“, das Celloensemble der Musikschule, gegründet 2004, nahm zwei CD‘s auf [...]
Buntes Gewusel gebändigt
Schulkonzert der Struwwels Das Aufstellen und Ordnen der Kinder vor dem nächsten Stück stellte bereits eine gewaltige Aufgabe dar. Viele standen bei ihrem ersten großen Auftritt vor Eltern und Geschwistern im Bürgerhaus Niederdorfelden nämlich [...]
Fun Generation im Schlosskeller
Am Do., 11.04.2024 um 21:00 Uhr - 22:00 Uhr eröffnet die Band "Fun Generation" der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden wieder die Session im Schlosskeller. Fun Generation hat sich in der Coronazeit gegründet und covert Musik hauptsächlich [...]
Bürozeiten Osterferien
Das Musikschul-Büro ist in der Woche nach Ostern vom 02.04. bis 05.04.2024 geschlossen. Ab 08.04.2024 sind wir wieder Mo, Di und Do von 09:30 - 12:30 Uhr und Mo und Do von 16 bis [...]
Jubiläumskonzert 20 Jahre Cellyptica
Seit mittlerweile 20 Jahren begeistert Cellyptica das Publikum mit musikalischen Grenzgängen zwischen Klassik, Swing, Pop und Rock auf hohem Niveau. Zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 24.03.2024, um 17.00 Uhr lädt das Celloensemble Cellyptica der Musikschule [...]