Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 25 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Jan Gazdzicki im Schlosskonzert
4. „Büdesheimer Schlosskonzert“ 2018 in Niederdorfelden mit Jan Gazdzicki und Mateusz Pawel Kaminski im Duo. Zum 4. Büdesheimer Schlosskonzert 2018 laden die Musikschule und der „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ am Sonntag, 23. September um 17.00 Uhr [...]
Klasse Vorspiele!
Wie jedes Jahr im September lädt die Musikschule auch 2018 am Samstag, den 22. September ab 15.00 Uhr zu „Klasse Vorspiele“ in die Kurt-Schumacher-Schule nach Windecken ein. In kleinen, etwa 30-minütigen Vorspielen werden Einblicke [...]
Schlosskonzertplanung 2019
In diesen Tagen haben wir die Planung 2019 für unsere Klassikreihe erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns, Ihnen wieder ein attraktives Programm auf hohem musikalischen Niveau präsentieren zu können. 24.02.19 Lydia Maria Bader (Klavier solo) [...]
“Rotasia”: Ein Lehrstück in Toleranz
Zum 1250-jährigen Jubiläum von Ober- und Niederdorfelden hatten sich Lehrkräfte und Kinder der Struwwelpeterschule Niederdorfelden etwas ganz Besonderes ausgedacht. Nach intensiver und langer Vorbereitung wurde jetzt an zwei aufeinander folgenden Tagen das Kindermusical „Rotasia“ [...]
Elternmitmachstunden in Kitas
In fast allen Kitas von Schöneck, Nidderau und Niederdorfelden bietet die Musikschule Gruppen für "Musikalische Früherziehung" an. Hier wird auf phantasievolle und spielerische Art Lust, Freude und Interesse an der Musik geweckt. Die Kinder beschäftigen [...]
NidderRock: Jetzt bewerben!
Nachwuchsmusiker haben bei unserem Newcomer-Bandcontest die Chance, sich unter professionellen Bedingungen einem größeren Publikum zu präsentieren. Die Bewerbungsphase hat jetzt begonnen und läuft noch bis zum 23.09. Alle ausgewählten Bands spielen dann am 24.11. [...]


