Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 25 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Öffentliche Musikschule. Wir haben einen Traum.
Berichten wir aus einer Zeit, die es in Hessen noch nie gab. Berichten wir über unseren Traum: Öffentliche Musikschulen in Hessen bekommen ausreichend öffentliche Zuschüsse. Das Land, die Kommunen und die Eltern teilen die [...]
Keys’n Drums
Mit "Keys`n Drums" hat die Musikschule ein neues Unterrichtsangebot im Programm. Anfänger und Fortgeschrittene können bei unserem Dozenten Bernd Kohn ab sofort kombinierten Unterricht für Klavier/Keyboard und Schlagzeug belegen. So werden zwei Musikinstrumente gleichzeitig [...]
Trommler am Laternenumzug
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Musikschule wieder am Büdesheimer Festumzug anlässlich des Laternenfests. Ein Projektensemble aus Mitgliedern der beiden ständigen Ensembles "Los TroMiMos" und "Blechbeats" bereicherte am 03. und 04. August auf [...]
Gitarrenmatinée in Ostheim
Traditionell bildet das Fachbereichskonzert der Gitarristen der Musikschule den Schlusspunkt der Veranstaltungen vor den großen Ferien. In diesem Jahr zeigten sich in der Matinee auf der Bühne des Bürgerhauses Ostheim vor allem Solistinnen und [...]
Öffentliche Musikschule. Bezahlbar oder Luxus?
Ein Blick auf die Zahlen sagt: Öffentliche Musikschulen in Hessen sind teuer. Fast die teuersten in Deutschland. Öffentliche Musikschulen in Hessen sind fast die teuersten in Deutschland, weil die öffentlichen Zuschüsse fast die niedrigsten [...]
Opéra in der Andreaskirche
Von Kopf bis Fuß farbig präsentierte sich das Saxophon-Quartett „Vierfarben“ im 3. Schlosskonzert der der „Büdesheimer Schlosskonzerte“ in der ev. Andreaskirche. Die vier Spitzenmusiker aus dem Rhein-Main-Gebiet traten im Rahmen der Abonnementsreihe bereits mehrfach [...]


