Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 25 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Bericht in der Frankfurter Neuen Presse
Auch die Frankfurter Neue Presse berichtete am 16.04. in einem ausführlichen Artikel über die vielfältigen Onlineangebote der Musikschule, mit denen wir - wo immer das möglich ist - auch in der schwierigen aktuellen Situation [...]
Osterbrief für unsere MFE-Kinder
Liebe Musikschul-Kinder, liebe MFE- und Tanztherapie-Eltern, zu Ostern schicken wir Ihrer Familie noch einen Hasen-Hühner-Rundbrief! Alle Links zu den folgenden Materialien gibt es am Ende dieses Beitrags. Mit einer Anleitung könnte ihr euch ein [...]
Online musizieren
In einem Artikel im Hanauer Anzeiger von 08.04.2020 wird über die Situation der Musikschulen Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden, Main-Kinzig (Gelnhausen) und Paul-Hindemith (Hanau) berichtet sowie beschrieben, auf welche Weise in dieser schwierigen Zeit Kontakt und Unterricht mit [...]
Musikschule in Coronazeiten – ein kleiner Erfahrungsbericht
Seit auch unsere Musikschule coronabedingt ihren Präsenzunterricht einstellen musste, arbeiten die DozentInnen auf vielfältige Weise online weiter. Zwar konnten sich die wenigsten zunächst schwer vorstellen, über Smartphone, Tablet oder PC zu unterrichten, aber mit [...]
Ersatzangebote für unsere Schülerinnen und Schüler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die derzeitige Krisensituation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wir haben mit Hochdruck daran gearbeitet, auch in der nun kommenden Zeit die bestmögliche Förderung unserer SchülerInnen und [...]
Veranstaltungsabsagen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und gesundheitspolitischen Empfehlungen/Anordnungen müssen wir leider folgende Veranstaltung absagen: - Zusammenspiel Musik am 14.03., - Bigband im Schlosskeller am 20.03., - Kinderkonzert am 22.03., - Spurensuche am 28.03., - Kinderorchesterkonzert [...]


