Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
NidderRock – Jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase beginnt! Ab sofort können sich Bands wieder für den traditionellen regionalen Newcomer-Bandcontest NidderRock bewerben. Der seit mehr als 30 Jahren in Nidderau, Schöneck und Umgebung bekannte Contest von Musikschule, Stadt Nidderau und [...]
Neue Kurse und Workshops
Zu Beginn des neuen Schuljahres starten wieder eine Reihe von Kursen und Workshops. So bietet Manfred Fischer einmal im Monat donnerstags 90 Minuten eine „Irish Slow Session“ an. Das fortlaufende, offene Angebot richtet sich [...]
Cellist*innen aufgepasst!
Das Ensemble "Celleste" startet mit einem neuen Programm ins neue Schuljahr, der ideale Zeitpunkt also für Interessierte, um einzusteigen. Bei "Celleste" musizieren fortgeschrittene Cellist*innen ab ca. 12 Jahren und Erwachsene gemeinsam im mehrstimmigen Celloensemble. Die [...]
“Tonis Töne” – Ein Hörspiel
Das Hörspielprojekt unserer Dozentin Irmela Zickermann ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren konzipiert. In zwei Folgen wird die musikalische Geschichte von Toni erzählt, die von Klängen aus ihrem Zimmer gelockt wird. Teil [...]
Videoprojekt “Instrumentenhaus”
Neben den Kinderkonzerten veranstaltet der Elementarbereich unserer Schule bereits seit vielen Jahren größere Veranstaltungen, in denen Vor- und Grundschulkinder viele Instrumente auch selbst anschaulich und gemeinsam mit unseren Dozent*innen kennenlernen und ausprobieren können. Pandemiebedingt [...]
Musikwerkstatt für Kinder
Mit der "Musikwerkstatt" ergänzen wir unser Angebot im Elementarbereich mit einem neuen Kurs für Grundschüler*innen der 1.Klassen. Kursinhalte sind Themen der musikalischen Grundausbildung wie Singen und Sprechen, Musik und Bewegung, musizieren mit Elementarinstrumenten, Musik [...]