Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Farbenreiche Klänge
Ein facettenreiches gemeinsames Konzert der Fachbereiche Bläser und Streicher, in dem sich die Klangfarben von Holz– und Blechbläsern mit denen der Streicher harmonisch ergänzen, findet am Sa., den 18.11.2023 um 17:00 Uhr im Bürgerhaus [...]
Bürozeiten in den Herbstferien
Unser Büro ist in den Herbstferien geschlossen. Ab dem 30.10.2023 sind wir wieder Mo., Di., Do. von 9:30 bis 12:30 Uhr und Mo., Do. von 16 bis 18 Uhr für Sie und Euch da. [...]
Bigband-Konzert im Bürgertreff
Am Freitag, 03.11.2023 ist die „Bigband Nidderau“ der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden unter der Leitung von Björn Grün ab 20.00 Uhr mit einem gut zweistündigen Konzertprogramm im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5 zu erleben. Neben Originalkompositionen von [...]
Orgelkonzert – Vom Barock bis in die Spätromantik
Max Deisenroth im 5. Büdesheimer Schlosskonzert Mit einem Konzert des Organisten Max Deisenroth beschließen die Büdesheimer Schlosskonzerte am Sonntag, 5. November 2023 um 17 Uhr in der Andreaskirche Büdesheim das Konzertjahr. Als „Ehemaliger“ der [...]
Schnupperkiste startet wieder
Nach den Herbstferien startet an der Musikschule wieder das instrumentale Orientierungsjahr „Schnupperkiste“ für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Das Angebot ist geeignet für Kinder, die hinsichtlich Instrumentenwahl unentschieden sind oder verschiedene Möglichkeiten kennenlernen [...]
„FOLK+“ mit Greensleeves und Quarter To Nine
Zu einem Gemeinschaftskonzert laden die Ensembles „Greensleeves“ und „Quarter To Nine“ am Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3 ein. Unter dem Titel „FOLK +“ werden der Chor „Quarter [...]