Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Orgelkonzert zum Innehalten und Nachdenken
Saisonabschluss der Büdesheimer Schlosskonzerte Ein konzertantes Programm „Vom Barock bis in die Spätromantik“ auf einer kleinen Orgel zu gestalten, setzt wegen des relativ geringen Klangfarbenspektrums große Erfahrung voraus. Diese bewies Max Deisenroth im Saisonabschlusskonzert [...]
Bigband Nidderau – Feinster Sound im Bürgertreff
Dass es mit der „Bigband Nidderau“ eine reale und komplett besetzte Bigband unter dem Dach der Musikschule gibt, scheint noch ein wenig unbekannt. In den Kilianstädter Bürgertreff, der eine gemütliche, bewirtete Atmosphäre bot, hätten [...]
Äußerst abwechslungreich
„FOLK+“ mit “Greensleeves” und „Quarter To Nine“ in Oberdorfelden Die beiden Erwachsenen-Ensembles „Quarter To Nine“ und „Greensleeves“ der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden hatten sich spontan zu einem Gemeinschaftskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden zusammengefunden. Chorleiter Valentin Haller und [...]
Orchesterprojekt 2024
Nach dreijähriger, pandemiebedingter Spielpause freuen wir uns sehr, das Orchesterprojekt des "Jungen Sinfonieorchesters des Main-Kinzig-Kreises" für das Jahr 2024 vorzustellen und möchten Sie und Euch herzlich dazu einladen. Unter dem Titel ‚Zauberhafte Romantik‘ werden [...]
NidderRock 2023
Seit genau 40 Jahren ist das Kooperationsprojekt der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der Gemeinde Schöneck ein fester Bestandteil der kulturellen Jugendarbeit und über die Grenzen des Kreises hinaus bekannt. Der Newcomer-Contest richtet sich vor allem [...]
“Wort – Tod – Liebe” – Lesung mit Musik
Unter dem Motto “WORT – TOD – LIEBE” findet am 19. November 2023 um 17:00 Uhr in der Evangelischen Stiftskirche Windecken eine Lesung mit Musik statt. Schreibende des Skriptorium Seligenstadt führen zusammen mit Musizierenden [...]