Anlässlich des Frühlingsempfangs der Stadt Nidderau wurde Nicolas Friedrich für seine hervorragenden musikalischen Leistungen mit dem Kulturförderpreis der Stadt Nidderau ausgezeichnet.
Nicolas Friedrich (gerade einmal 14 Jahre alt) wächst in Nidderau in einer musikalischen Familie auf und besucht derzeit die Bertha-von-Suttner-Schule, Nidderau im Profil Musik. Dort spielt er im Schulorchester Klarinette und in der Schulbigband Saxophon. Bereits in jungen Jahren wurde er an der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden in der Musikalischen Früherziehung ausgebildet und begann, nach einer musikalischen Pause, mit dem Unterricht an der Klarinette und später zusätzlich am Saxophon bei Björn Grün, zudem wird er bei Valentin Haller am Klavier ausgebildet.
Nicolas lernt sehr schnell, liebt Herausforderungen und ist begeistert, wenn er anspruchsvolle Werke einstudieren soll. Dies führte, trotz seines sehr jungen Alters, schon zu zahlreichen Konzertteilnahmen: er war bei nahezu jedem größeren Konzert (Jahreskonzerte, Fachbereichskonzerte, Klassenvorspiele etc.) der Musikschule beteiligt und imponiert hier immer wieder durch die Qualität seiner Darbietung. Ein Höhepunkt war ein solistischer Auftritt beim Frühjahrsempfang der Stadt Nidderau 2024.
Nicolas Klarinetten- und Saxophonlehrer Björn Grün charakterisiert ihn folgendermaßen: „Nicolas ist ein überaus fleißiger und talentierter Schüler, er saugt alle weitergegebenen Inhalte förmlich in sich auf. Er informiert sich permanent selbstständig über Spieltechniken und instrumentenspezifisches Material wie zum Beispiel die Spieleigenschaften verschiedener Klarinetten-Blätter. Nicolas besitzt eine sehr große Eigeninitiative: Frühzeitig und eigenmotiviert hat er sich um einen Praktikumsplatz im Luftwaffenmusikkorps gekümmert. Stilistisch ist er sehr vielseitig: Sowohl klassische Musik als auch Jazz und damit verbunden Improvisation wecken seine Begeisterung. Er hat das feste Ziel im Auge, Berufsmusiker zu werden.“
Seine Zielstrebigkeit, sein Engagement und Fleiß zusammen mit seinem Talent lassen auf eine erfolgreiche musikalische Zukunft hoffen. Die Musikschule gratuliert zu diesem Erfolg!