.

Über ms-norbert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ms-norbert, 303 Blog Beiträge geschrieben.

“Tonis Töne” – Ein Hörspiel

Das Hörspielprojekt unserer Dozentin Irmela Zickermann ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren konzipiert. In zwei Folgen wird die musikalische  Geschichte von Toni erzählt, die von Klängen aus ihrem Zimmer gelockt wird. Teil [...]

“Tonis Töne” – Ein Hörspiel2021-09-15T22:52:50+02:00

Videoprojekt “Instrumentenhaus”

Neben den Kinderkonzerten veranstaltet der Elementarbereich unserer Schule bereits seit vielen Jahren größere Veranstaltungen, in denen Vor- und Grundschulkinder viele Instrumente auch selbst anschaulich und gemeinsam mit unseren Dozent*innen kennenlernen und ausprobieren können. Pandemiebedingt [...]

Videoprojekt “Instrumentenhaus”2021-09-15T11:00:54+02:00

Musikwerkstatt für Kinder

Mit der "Musikwerkstatt" ergänzen wir unser Angebot im Elementarbereich mit einem neuen Kurs für Grundschüler*innen der 1.Klassen. Kursinhalte sind Themen der musikalischen Grundausbildung wie Singen und Sprechen, Musik und Bewegung, musizieren mit Elementarinstrumenten, Musik [...]

Musikwerkstatt für Kinder2021-09-06T16:56:12+02:00

Aktiver Bläserfachbereich

Bunt und vielfältig - so zeigt sich der Fachbereich Bläser der Musikschule. Neben der fortlaufenden Erteilung von Fachunterricht leiten unsere Dozent*innen eine Reihe von Ensembles: Mixary   Mehr... Imperfektionisten   Mehr... La Sinfonietta   Mehr... Greensleeves   Mehr... [...]

Aktiver Bläserfachbereich2021-08-29T09:07:50+02:00

Primavera sucht Nachwuchs

Das Grundstufenorchester Primavera der Musikschule bietet Kindern bereits in der Frühphase des Instrumentalunterrichtes die Möglichkeit, erste Orchestererfahrungen zu sammeln. In den vergangenen Jahren bildete Primavera das Fundament des Projektreihe „Roter Regenschirm auf Weltreise“. Nach [...]

Primavera sucht Nachwuchs2021-08-31T13:17:05+02:00

Start in ein neues Musikschuljahr

Am 01.09. starten wir in das neue Musikschuljahr. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen, sei es als Eltern, Schüler*in, Gesprächspartner*in in Institutionen, Vereinen und Politik oder als Besucher*in einer unserer Veranstaltungen. Als [...]

Start in ein neues Musikschuljahr2021-08-25T09:26:46+02:00

Mitspieler*innen gesucht

Sie spielen ein Blasinstrument (Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Horn, Euphonium, Tuba) oder Schlagwerk?  Sie haben länger pausiert und suchen Anschluss an ein Ensemble?  Die Musikschule bietet in ihrer Erwachsenenbläserklasse „Imperfektionisten“ Interessierten mit [...]

Mitspieler*innen gesucht2021-07-22T10:46:58+02:00

Streicherklassen in Coronazeiten

Bei unseren Streicherklassenangeboten lernen Schüler*innen von Anfang an die Grundlagen des Streichinstrumentenspiels in der Großgruppe gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen. Alle vier Streichinstrumente werden hierbei gemeinsam unterrichtet. Klassenmusizieren mit Corona-Beschränkungen hat uns vor besondere Herausforderungen [...]

Streicherklassen in Coronazeiten2021-07-14T16:28:05+02:00

Aus der Konzertstarre erwacht

Aus der erzwungenen Stille des Pandemiejahres erwachte die Abonnementsreihe der Büdesheimer Schlosskonzerte mit dem „Duo DS“ aus Berlin. Nachdem seit September 2020 drei Konzerte ausfallen mussten, konnte Musikschulleiter Christoph Möller mit dem Geiger David [...]

Aus der Konzertstarre erwacht2021-07-05T13:15:30+02:00

Portrait: Julia Baier

"Mein Ziel ist es, den Schüler*innen zu zeigen wie vielseitig Musik sein kann und dass es beim Klavierspiel nicht nur darum geht, alle Noten korrekt zu spielen." (J.Baier)  Julia Bayer ist unsere jüngste Klavierdozentin [...]

Portrait: Julia Baier2021-06-29T16:31:39+02:00

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben