Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 25 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Bigband im Schlosskeller
Die Bigband Nidderau unserer Musikschule wird das altehrwürdige Gemäuer des Windecker Schlosskellers am Freitag, den 22.03.2019 mit ihren strahlenden Trompeten- und seidig-weichen Saxofonklängen einmal mehr in einen akustischen Gourmettempel verwandeln. Unter Leitung von Björn [...]
Alles Romantik?!
Das zweite Abonnementskonzert der „Büdesheimer Schlosskonzerte“ findet am Sonntag, 24. März 2019 um 17.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden statt. Zu Gast ist das Arcanta-Quartett mit Christina Fabel-Sauer (Klavier), Gudrun Jeggle (Violine), Christiane Schmidt (Viola) [...]
September im Frühling
Eines der „dienstältesten“ Ensembles der Musikschule trifft auf ein ganz junges, goldene Instrumente wetteifern mit goldenen Kehlen. Einen außergewöhnlichen und kurzweiligen Abend versprechen am Samstag, 23. März 2019 das Vokalensemble „Quarter To Nine“ unter [...]
Saisoneröffnung Schlosskonzerte
Mit einem Konzert der Pianistin Lydia Maria Bader startete die Abonnementsreihe der Büdesheimer Schlosskonzerte in die Saison 2019. Die von der Musikschule mit Unterstützung des „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ und der Gemeinde Schöneck veranstaltete klassische [...]
Von Beelzebub bis Soundtrack
Früh im Jahr stand es am vergangenen Sonntag auf dem umfangreichen Veranstaltungsplan 2019 der Musikschule. Kein „Frühlingskonzert“, und doch hatte der Frühling zahlreiche Besucher ins Bürgerhaus Niederdorfelden zu einer von Schülern und Lehrkräften während [...]
Schnupperangebot
Wer schon immer einmal ein Streichinstrument ausprobieren wollte, ist jetzt bei unserer Schnupperaktion für Jugendliche und Erwachsene genau richtig. Wir haben ein attraktives Paket aus 4 Unterrichtseinheiten (wahlweise 30 oder 45 Minuten) bei einem [...]


