Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 25 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Gassenhauer und Seelentiefen
Klaviertrio im 2. Schlosskonzert der Saison: Im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 1, begrüßen am Sonntag, 08. März 2020 um 17.00 Uhr die Musikschule und der „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ das in Nürtingen beheimatete Klaviertrio „trio toninton“. [...]
Ukulele als Antidepressivum
Mehr als vierzig auf den eng gestellten Stühlen liegende Ukulelen fanden unter Leitung und Moderation von Musikschuldozent Norbert Enz im Bürgertreff Kilianstädten ihren Menschen. Zum vergnüglichen „Ukuleleevent mit Songs and Voices“ der Musikschule hatte [...]
Kulturförderpreis Nidderau
Anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Nidderau wurden am 12.01.2020 für ihre hervorragenden Leistungen Dorian Hecktor (Violine, Dozentin Anne Paul) und Kiara Hecktor (Klavier, Dozent Valentin Haller) mit dem Kulturförderpreises der Stadt ausgezeichnet. Das Geschwisterduo, [...]
Vielfältiger Gitarrentag
„Wir spielen jetzt alle die 1. Saite!“ „Ich wollte mal sehen, wer hier unterrichtet und würde gerne E-Bass lernen“ äußerte ein Herr in den besten Jahren und ließ sich von Stephan Lima Franca Fischer [...]
Neue Erwachsenen-Streicherklasse
Im Ensemble „StrinGs" können erwachsene Interessierte ein Streichinstrument ihrer Wahl (Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass) erlernen und dabei von Anfang an gemeinsam in einer größeren Gruppe musizieren. Am Di., 18.02.2020 um 20:00 Uhr findet [...]
Neue Saison der „Schlosskonzerte“
Kammermusik vom Feinsten Seit mehr als 30 Jahren bilden die „Büdesheimer Schlosskonzerte“ mit ihrer klassischen, anspruchsvollen Abonnementsreihe im Konzertleben Schönecks eine feste Größe und ermöglichen, für die Dauer der Konzerte eine kleine „Auszeit“. In [...]


