Die Möglichkeiten zum Erlernen eines Blasinstruments sind sehr vielfältig. Fast alle hier vorgestellten Instrumente in verschiedenen Größen gespielt. Nicht berücksichtigt ist hier das große Gebiet der historischen Blasinstrumente. Bitte nehmen Sie für weitergehenden Informationen Kontakt mit uns auf. Sollten wir Ihre Frage einmal nicht direkt beantworten können, vermitteln wir gerne die kompetenten Ansprechpartner unserer Musikschule.
Die meisten Instrumente werden sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Die Altersangaben sind lediglich als erste Orientierung gedacht, im Einzelnen kann es durchaus Abweichungen hiervon geben. In jedem Fall sollten die anatomischen Voraussetzungen vorab mit einem Fachlehrer der Musikschule abgeklärt werden, da die Vielfalt der Blasinstrumente auch unterschiedliche Anforderungen (z.B. Zahnstellung) bedingt.
Ist der klare Wunsch für ein Blasinstrument vorhanden, können meist Lösungen gefunden werden. Auch Menschen mit Behinderungen können, je nach Art des Handikaps, ein Blasinstrument erlernen.
Mixa, Roman
Als Diplom-Musiklehrer Trompete zu unterrichten - dieser Beruf ist [...]
Weil, Andreas
Seit etwa 20 Jahren unterrichte ich mit viel Freude [...]
Trollgeschichten – Orchesterkonzert für Kinder
Junges Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises - Orchesterkonzert für Kinder mit Musik von Schubert und Grieg In einem gemeinsam mit dem Fachbereich Elementare Musikerziehung der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden gestalteten Orchesterkonzert für Vor- und Grundschulkinder unter dem Titel [...]
Sterntalerkinder im JeKi-Konzert
In Ergänzung zum regulären Musikunterricht wird durch die Zusammenarbeit der Büdesheimer Sterntalerschule mit der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden musikalische Bildung auch auf Instrumenten möglich. Durch „JeKi – Jedem Kind ein Instrument“ wird für die ersten Klassen [...]
„Ich bin ein Musikante und reise um die Welt“
Kinderkonzert zum Tag der offenen Tür Das Kinderkonzert der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden für Vorschulkinder fand in diesem Jahr erneut in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken statt. Kinder aus zahlreichen Kitas fanden sich mit Eltern und Geschwistern [...]
Komponistenportäts auf zwei Gitarren
Mit seinem Programm „Retratos - Portraits“ stellte sich das Gitarrenduo Kvaratskhelia dem Publikum der Büdesheimer Schlosskonzerte vor und hatte spanisch-südamerikanische Sonne im Gepäck. Alte Bekannte, wie Musikschulleiter Christoph Möller in seiner Begrüßung anmerkte, denn [...]
Schlagzeug plus Gesang im Schlosskeller
Margit Garbrecht und Thomas Wimmer bedanken sich sehr herzlich bei allen, die beim Konzert am 28.04.2024 im Schlosskeller Windecken mitgewirkt haben. Der Nachmittag hat die Erwartungen der beiden Dozent*innen weit übertroffen und sie möchten [...]
Tag der offenen Tür mit Kinderkonzert
Kommen, Schauen, Hören Zu einem Tag der offenen Tür der Musikschule in den Räumen der Bertha-von-Suttner-Schule, Konrad-Adenauer-Allee 5, 61130 Heldenbergen sind am Samstag, 27. April 2024 von 15.30 Uhr – 18.00 Uhr alle am [...]