.

Über Daniela Craul

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Craul, 201 Blog Beiträge geschrieben.

Wer möchte Folk und Alte Musik spielen?

„Greensleeves“ ist das Ensemble für Folk und Alte Musik der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden. Da es im Ensemble immer eine gewisse Fluktuation gibt, sucht „Greensleeves“ neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Erwachsene Interessenten fast aller Instrumente, wie z.B. [...]

Wer möchte Folk und Alte Musik spielen?2023-03-08T10:30:26+01:00

Alles möglich! Von Folk bis Jazz – Erwachsene Musikschüler in Concert

Alles möglich! – das Konzert speziell für die erwachsenen Musikschülerinnen und Musikschüler - fand im Bürgertreff Kilianstädten mit einem höchst abwechslungsreichen Programm statt. Die Eröffnung erfolgte schwungvoll durch „Greensleeves“, das Ensemble für Folk und [...]

Alles möglich! Von Folk bis Jazz – Erwachsene Musikschüler in Concert2023-05-21T16:04:09+02:00

Colours – farbenfroher Trommel-Ukulele-Abend in Kilianstädten

Es war ein prall gefüllter, farbiger Abend im Bürgertreff Kilianstädten, der mit dekorierten Tischen gemütlich eingerichtet und voll besetzt war. Über drei Stunden bot Norbert Enz mit seinen Perkussions- und Ukulele-Gruppen „Los TROmottes“ und [...]

Colours – farbenfroher Trommel-Ukulele-Abend in Kilianstädten2023-05-19T11:49:29+02:00

Mit Leidenschaft über den Flügel gefegt

Furiose Saisoneröffnung der Büdesheimer Schlosskonzerte durch Sergey Korolev Die vom Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte und der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schöneck angebotene Konzertreihe ist zweifellos ein gesellschaftliches Ereignis, der Saal des Dorfgemeinschaftshauses [...]

Mit Leidenschaft über den Flügel gefegt2023-04-12T17:02:09+02:00

Band-Verstärkung in Nidderau gesucht!

Für zwei Nidderauer Rock-Bands werden derzeit dringend Mitglieder gesucht: Zum einen für eine reine Frauenband, die sich als “frech, rockig und wundervoll“ ebensolche weitere Hobby-Musikerinnen zwischen 25 und 40 Jahren an Gitarre, Bass und [...]

Band-Verstärkung in Nidderau gesucht!2023-02-28T21:41:23+01:00

“Alles möglich!”

Erwachsene auf der Musikschulbühne Die Musikschule lädt zum gemütlichen Konzertbesuch für Sonntag, 5. März, 18 Uhr in den Bürgertreff Kilianstädten ein. Mit „Alles möglich!“ wird speziell den erwachsenen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, [...]

“Alles möglich!”2023-02-25T10:43:03+01:00

Trommel-Ukulele-Event

Mitreißende Afro-Latin-Brazil-Grooves präsentiert die Musikschule am Samstag, 4. März 2023 um 19 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten. In gewohnt lockerer, eintrittsfreier, bewirteter und familienfreundlicher Atmosphäre bietet Norbert Enz mit seinen Percussions- und Ukulele-Musikern wieder einen [...]

Trommel-Ukulele-Event2023-02-25T10:44:06+01:00

Orchester suchen Verstärkung

Du lernst ein Instrument und hast Lust, mit anderen gemeinsam zu musizieren? Dann bist Du bei uns richtig! Komm einfach mit Deinem Instrument in unserer Probe vorbei… Du bist zwischen 6 und 12 Jahren [...]

Orchester suchen Verstärkung2023-02-16T15:53:35+01:00

Workshops im Februar und März

Angebote für E-Bass, Rhythmik für Bläser, "Irish Slow Session", Gitarre und Musiktheorie - Im Februar und März lädt die Musikschule in Ergänzung ihres vielseitigen Angebotes zu zahlreichen Workshops ein: Am Samstag, 25. Februar 2023 [...]

Workshops im Februar und März2023-02-09T15:33:37+01:00

Online-Anmeldung ist verfügbar

Ab sofort können Sie sich/Ihr Kind ganz bequem und papiersparend zu jeder Zeit online anmelden. Für Informationen zum Unterrichtsangebot informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite oder im Büro der Musikschule: telefonisch unter 06187-22029 [...]

Online-Anmeldung ist verfügbar2023-02-06T18:52:39+01:00

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben