Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Streicherklassen in Coronazeiten
Bei unseren Streicherklassenangeboten lernen Schüler*innen von Anfang an die Grundlagen des Streichinstrumentenspiels in der Großgruppe gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen. Alle vier Streichinstrumente werden hierbei gemeinsam unterrichtet. Klassenmusizieren mit Corona-Beschränkungen hat uns vor besondere Herausforderungen gestellt. In Zeiten, wo Abstände [...]
Aus der Konzertstarre erwacht
Aus der erzwungenen Stille des Pandemiejahres erwachte die Abonnementsreihe der Büdesheimer Schlosskonzerte mit dem „Duo DS“ aus Berlin. Nachdem seit September 2020 drei Konzerte ausfallen mussten, konnte Musikschulleiter Christoph Möller mit dem Geiger David Delgado, Mitglied der Staatskapelle Berlin [...]
Portrait: Julia Baier
"Mein Ziel ist es, den Schüler*innen zu zeigen wie vielseitig Musik sein kann und dass es beim Klavierspiel nicht nur darum geht, alle Noten korrekt zu spielen." (J.Baier) Julia Bayer ist unsere jüngste Klavierdozentin und unterrichtet seit 2019 an [...]
Infos aus dem Elementarbereich
Viele Angebote unseres Elementarbereichs finden in Kooperation mit den örtlichen Kitas in Schöneck, Nidderau und Niederdorfelden statt. Aufgrund der geltenden Regelungen ist seit Pandemiebeginn der Unterricht in den Fächern "Musikalische Früherziehung", "Musik für Mäuse" und "Tanztherapie" in diesen Räumlichkeiten [...]
Umfangreicher Präsenzunterricht
Nach einer erneuten Phase des Onlineunterrichts konnte ab Mitte Mai der Präsenzunterricht an der Musikschule schrittweise unter Einhaltung umfangreicher Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen wieder aufgenommen werden. Mittlerweile findet unser Unterricht in nahezu kompletten Umfang statt, lediglich die Angebote innerhalb der [...]