Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Orchesterprojekt? Es brennt!!!
Hallo liebe Musikerinnen und Musiker in und rund um den Main-Kinzig-Kreis. Für unser Orchesterprojekt haben wir so viele begeisterte Rückmeldungen und Anmeldungen erhalten. Bereits jetzt sind wir im Bläserbereich, bei der Perkussion und bei den tiefen Streichern schon voll [...]
Neue Schlosskonzertsaison
Seit mehr als 30 Jahren bilden die „Büdesheimer Schlosskonzerte“ mit ihrer klassischen, anspruchsvollen Abonnementsreihe im Konzertleben Schönecks eine feste Größe und ermöglichen eine kleine „Auszeit“. Am Sonntag, 20. Februar 2022 beginnt im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden die neue Kammermusik-Saison, zu der [...]
Orchester startet Probenphase
Nach zwei Jahren, in denen pandemiebedingt keine Arbeitsphasen stattfinden konnten, möchten die Organisatoren des „Jungen Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises“ am 4. März 2022 neu mit der Probenarbeit starten. Das Programm umfasst in diesem Jahr kleinere Besetzungen, bei denen die Bläserstimmen [...]
Hörspielprojekt “Tonis Töne”
In zwei Hörspielfolgen und daran anschließenden Mitmachaktionen konnten Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren miterleben, wie Tonis Zimmer anfängt zu klingen und die Töne ihn schließlich herauslocken. Fasziniert folgt Toni den Tönen und vergisst dabei, sich den [...]
Von Klarinette bis Ukulele
Wer die Winterzeit nutzen möchte, um neue Anregungen auf musikalischem Gebiet zu bekommen, sollte immer mal wieder auch einen Blick auf das attraktive Workshopangebot der Musikschule werfen. Am Samstag, 29. Januar 2022 lädt Inga Stutzke von 16.00 Uhr bis [...]