.
Laden...

Musik für Mäuse

Musik für Mäuse2024-08-21T16:42:39+02:00

Musikalische Eltern-Kind-Gruppen

Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.

Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.

Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.

Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.

Der Unterricht

Singen

Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.

Spielen

Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.

Bewegen und Tanzen

Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.

Hören

Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.

Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit

Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.

Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.

zum Workshopangebot…

Blogbeiträge

Wer möchte Folk und Alte Musik spielen?

„Greensleeves“ ist das Ensemble für Folk und Alte Musik der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden. Da es im Ensemble immer eine gewisse Fluktuation gibt, sucht „Greensleeves“ neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Erwachsene Interessenten fast aller Instrumente, wie z.B. Gitarre, Mandoline, Akkordeon, Streicher, alle [...]

8. März 2023|Categories: Ensembles, Gemischte Ensembles|

Alles möglich! Von Folk bis Jazz – Erwachsene Musikschüler in Concert

Alles möglich! – das Konzert speziell für die erwachsenen Musikschülerinnen und Musikschüler - fand im Bürgertreff Kilianstädten mit einem höchst abwechslungsreichen Programm statt. Die Eröffnung erfolgte schwungvoll durch „Greensleeves“, das Ensemble für Folk und Alte Musik, man spielte mit [...]

Colours – farbenfroher Trommel-Ukulele-Abend in Kilianstädten

Es war ein prall gefüllter, farbiger Abend im Bürgertreff Kilianstädten, der mit dekorierten Tischen gemütlich eingerichtet und voll besetzt war. Über drei Stunden bot Norbert Enz mit seinen Perkussions- und Ukulele-Gruppen „Los TROmottes“ und „UKEbx“, sowie der Band „ForItself“ [...]

8. März 2023|Categories: Ensembles, Perkussionsensembles, Veranstaltungen, Zupfensembles|

Mit Leidenschaft über den Flügel gefegt

Furiose Saisoneröffnung der Büdesheimer Schlosskonzerte durch Sergey Korolev Die vom Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte und der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schöneck angebotene Konzertreihe ist zweifellos ein gesellschaftliches Ereignis, der Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Oberdorfelden war ausverkauft. Mit [...]

6. März 2023|Categories: Schlosskonzerte, Veranstaltungen|

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben