Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Bigbandkonzert im Schlosskeller
Die „Bigband Nidderau“ lädt am Freitag, 23. März 2018 um 20 Uhr zu einem besonderen musikalischen Highlight in das gemütliche und stimmungsvolle Ambiente des historischen Gewölbekellers in Windecken ein. Die Bewirtung durch die Schlosskeller-Gastronomie rundet das Konzerterlebnis ab. Seit 2017 [...]
Wir suchen für unsere Verwaltung….
.... spätestens zum 01.06.2018 eine/n Sachbearbeiter/in - Sekretär/in für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Bürotätigkeit. Sie passen gut zu uns, wenn Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem PC haben und sicher in Wort und Schrift sind. Sie haben gerne mit [...]
Gitarre, Theorie, Improvisation….
Mit interessanten Workshops zu attraktiven Konditionen erweitert die Musikschule regelmäßig ihr reguläres Unterrichtsprogramm um besondere Angebote. Teilnehmen können sowohl SchülerInnen der Musikschule als auch andere Interessierte. In den nächsten Wochen gibt es besonders viele Workshops und Kurse zu den [...]
Akkordeon im Frühjahrskonzert
Das Frühjahrskonzert der Musikschule findet traditionell im Bürgerhaus Niederdorfelden statt und zeigt am Sonntag, 25. Februar um 17.00 Uhr bei freiem Eintritt eine attraktive Auswahl unserer pädagogischen und künstlerischen Arbeit. Im Mittelpunkt des diesjährigen Konzerts steht das Akkordeon. Junge [...]
Preise bei “Jugend musiziert”
Gleich drei SchülerInnen unseres Dozenten Andreas Weil haben bei "Jugend musiziert" im Regionalwettbewerb in Frankfurt erste Preise erreicht. Florian Troitsch erhielt für seinen Posaunenbeitrag 22 Punkte, Simon Boomgarden auf der Tuba 21 Punkte und Alba Groetsch mit dem Tenorhorn 21 Punkte. [...]