Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Kindermusical “Rotasia”
„Hier ist es doch schön, hier geht es uns gut!“, so denken die Menschen in Rotasia. Also soll auch alles so bleiben, wie es schon immer war. Warum sollten sie sich auf die Suche nach andersfarbigen Ländern machen, die [...]
Workshopprogramm August-November ist online
Mit interessanten Workshops zu attraktiven Konditionen ergänzt die Musikschule regelmäßig ihr reguläres Unterrichtsprogramm. Die Angebote für Klavier, Theorie, Liedbegleitung mit Gitarre, Bluesgitarre, Trommeln und Ukulele sind online und können ab sofort belegt werden. Alle Details gibt es hier... [...]
Ein Hauch von Woodstock
Traditionell ist das Fachbereichskonzert der Gitarristen die letzte Veranstaltung der Musikschule vor den Sommerferien. Dieses Mal locker moderiert von Stephan Lima Franca Fischer präsentierten am Sonntag, 17. Juni 2018 die sieben Gitarren-Lehrkräfte der Musikschule ihre vornehmlich jugendlichen Schüler. In [...]
Wenn die Augen Ohren machen
Literatur und Musik sind eng miteinander verbunden. Warum nicht Musikschule und Stadtbücherei Nidderau am Windecker Marktplatz zusammenbringen? Die Idee von Horst Körzinger, unter anderem stellvertretender Vorsitzender des Fördervereines der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden, erfuhr am Freitag, 15. Juni 2018 ihre erste [...]
Konzert 10 Jahre “Greensleeves”
Etwas mehr Publikum hätte man Eckehard Schneider und seinem Ensemble für Folk und Alte Musik „Greensleeves“ zum zehnjährigen Jubläumskonzert am 9. Juni schon gewünscht. Im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden war es bei schwülem und gewittrigem Wetter vor kleiner Zuschauerkulisse umso gemütlicher. [...]