.
Laden...

Musik für Mäuse

Musik für Mäuse2024-08-21T16:42:39+02:00

Musikalische Eltern-Kind-Gruppen

Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.

Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.

Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.

Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.

Der Unterricht

Singen

Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.

Spielen

Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.

Bewegen und Tanzen

Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.

Hören

Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.

Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit

Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.

Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.

zum Workshopangebot…

Blogbeiträge

Vorübergehend Distanzunterricht

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie wahrscheinlich den Medien schon entnommen haben, werden die Kontaktbeschränkungen ab dem kommenden Montag erheblich ausgeweitet. Aufgrund des aktuellen Lockdowns, der Schulschließungen und der dringenden Aufrufe, wo immer möglich Kontakte zu [...]

8. Januar 2021|Categories: Uncategorized|

Videoprojekt “Wege zur Musik”

Mit einem weiteren Videoprojekt beschließen wir musikalisch das Jahr. Unter dem Titel "Wege zur Musik 2020 – ein etwas anderes Konzerterlebnis" haben am 22.11. und 06. 12. Schülerinnen und Schüler auf der Konzertbühne ohne Zuschauer musiziert. Dies haben wir [...]

25. Dezember 2020|Categories: Uncategorized|

Weihnachtsgrüße

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein bewegtes Jahr mit großen Herausforderungen geht langsam dem Ende entgegen. Eigentlich wäre dieses Jahr für die Musikschule und ihre Schülerinnen und Schüler ein Jahr zum Feiern gewesen – 40 Jahre Musikschule [...]

20. Dezember 2020|Categories: Uncategorized|

Kein Präsenzunterricht ab 16.12.

Aufgrund der aktuellen Coronasituation und des Lockdowns stellen auch wir ab 16.12.2020 unseren Präsenzunterricht bis zum Ende der Weihnachstsferien ein. Unsere DozentInnen setzen sich mit den hiervon betroffenen SchülerInnen zeitnah in Verbindung, um Ersatzangebote zu besprechen. Alle Kinder des [...]

14. Dezember 2020|Categories: Uncategorized|

Neue Angebote im Bandbereich

Für bandinteressierte MusikerInnen jeglichen Alters hat die Musikschule ein 4-Stunden Schnupperpaket geschnürt. Egal, auf welchem Instrument und mit welchem Niveau: Um in die Arbeit einer Band der Musikschule hineinzuschnuppern, bietet ein kostenfreies bis 31.03.2021 befristetes Angebot die besten Voraussetzungen. [...]

13. Dezember 2020|Categories: Bands|Tags: |

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben