.
Laden...

Musik für Mäuse

Musik für Mäuse2024-08-21T16:42:39+02:00

Musikalische Eltern-Kind-Gruppen

Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.

Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.

Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.

Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.

Der Unterricht

Singen

Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.

Spielen

Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.

Bewegen und Tanzen

Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.

Hören

Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.

Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit

Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.

Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.

zum Workshopangebot…

Blogbeiträge

Bilderbuch-Videoprojekt

"Die beinahe unendliche Geschichte der Farben" -  Zwischenbericht über das 5. Projekt von Musikschule und Stadtbücherei Nidderau. Seit Herbst 2019 wurde geplant, komponiert, gemalt und geübt, denn zum 40-jährigen Jubiläum der Musikschule 2020 sollte dieses Projekt bereits fertig sein. [...]

20. Mai 2021|Categories: Uncategorized|

HuSaysNo … “Feeling Good”!

Der "Good-Times-Music" hat sich unsere Erwachsenenband "HuSaysNo" verschrieben. Seit über 15 Jahren begeistern sie unter der Leitung von Bandcoach Marc Bugnard ihr Publikum mit handverlesenen Coversongs, die sie auf handwerklich hohem Niveau, mit ausgefeilten Arrangements und einer mitreißenden Bühnenshow [...]

15. Mai 2021|Categories: Bands|

Als Bürgermeister noch rappten…

1995 .... war für uns das Jahr des ersten eigenproduzierten Musicals. Komponiert und musikalisch geleitet von unserem Dozenten Bernd Kohn, fand die Uraufführung des Rock-Fantasy-Musicals "Rhomenia" unter Beteiligung vieler SchülerInnen in Nidderau statt. Musikalische Bildung für Alle ist eines [...]

10. Mai 2021|Categories: Uncategorized|

Präsenzunterricht mit Testpflicht

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr, dass wir ab Montag, den 10.05.21, analog zu den allgemeinbildenden Schulen wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren können. Die jeweiligen Lehrkräfte werden diesbezüglich zeitnah mit Ihnen und Ihren Kindern [...]

7. Mai 2021|Categories: Uncategorized|

Portrait: Gabriele Baba

"Mit über 25 jähriger Berufserfahrung genieße ich noch immer den täglichen Kontakt mit SchülerInnen ALLER Altersgruppen auf verschiedenstem Niveau." (G.Baba)  Drei abgeschlossene Studiengänge - Gitarre, Klavier und Elementare Musikpädagogik - ermöglichen unserer Kollegin ein fachkompetentes Arbeiten und eine facettenreiche [...]

3. Mai 2021|Categories: Uncategorized|

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben