Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Musikwerkstatt für Kinder
Mit der "Musikwerkstatt" ergänzen wir unser Angebot im Elementarbereich mit einem neuen Kurs für Grundschüler*innen der 1.Klassen. Kursinhalte sind Themen der musikalischen Grundausbildung wie Singen und Sprechen, Musik und Bewegung, musizieren mit Elementarinstrumenten, Musik hören, Erfahrung musiktheoretischer Inhalte im [...]
Aktiver Bläserfachbereich
Bunt und vielfältig - so zeigt sich der Fachbereich Bläser der Musikschule. Neben der fortlaufenden Erteilung von Fachunterricht leiten unsere Dozent*innen eine Reihe von Ensembles: Mixary Mehr... Imperfektionisten Mehr... La Sinfonietta Mehr... Greensleeves Mehr... Fleurinetten Kraut und Rüben Big [...]
Primavera sucht Nachwuchs
Das Grundstufenorchester Primavera der Musikschule bietet Kindern bereits in der Frühphase des Instrumentalunterrichtes die Möglichkeit, erste Orchestererfahrungen zu sammeln. In den vergangenen Jahren bildete Primavera das Fundament des Projektreihe „Roter Regenschirm auf Weltreise“. Nach den Sommerferien wartet ein neues, [...]
Start in ein neues Musikschuljahr
Am 01.09. starten wir in das neue Musikschuljahr. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen, sei es als Eltern, Schüler*in, Gesprächspartner*in in Institutionen, Vereinen und Politik oder als Besucher*in einer unserer Veranstaltungen. Als Mitglied im Verband deutscher Musikschulen [...]
Mitspieler*innen gesucht
Sie spielen ein Blasinstrument (Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Horn, Euphonium, Tuba) oder Schlagwerk? Sie haben länger pausiert und suchen Anschluss an ein Ensemble? Die Musikschule bietet in ihrer Erwachsenenbläserklasse „Imperfektionisten“ Interessierten mit fortgeschrittenen Grundkenntnissen jetzt die Möglichkeit, [...]