Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Adventssingen in Kilianstädten
Zu einem großen Adventssingen im Rahmen des Kilianstädter Weihnachtsmarktes lädt der Chor „Quarter To Nine“ am Samstag, 10. Dezember 2022 um 19.00 Uhr in die Evangelische Kirche Schöneck-Kilianstädten, Kirchplatz 1a, ein. Das Vokalensemble der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden möchte unter Leitung [...]
Empfindsam und silbrig
In der ressourcenschonend ungeheizten Büdesheimer evangelischen Andreaskirche stellten im letzten Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2022 die drei Musikerinnen des „Divertimento Francoforte“ dem Publikum Werke von Joseph Haydn vor. Nachdem pandemiebedingt 2020 und 2021 das Konzert des Frankfurter Ensembles abgesagt [...]
„… nicht nur Weihnachtliches“
Am Samstag, 03.12.2022, 17.00 Uhr gestaltet die Musikschule in der evangelischen Kirche Niederdorfelden ein adventliches Konzert. Streicherklassenschüler der Friedrich-Ebert-Schule, “La Sinfonietta”, Solisten und Ensembles bereiten sich seit langem auf dieses Konzert mit nicht nur weihnachtlicher Musik vor. Der Eintritt [...]
Streicher- und Orchesterklassen
Zum diesjährigen Adventsmarkt Heldenbergen am 27.11.2022 dürfen wir uns wieder auf kleine Konzerte in adventlicher Atmosphäre der katholischen Kirche Heldenbergen freuen, die nach längerer Corona-Pause zum ersten Mal wieder stattfinden können. Jeweils von 14:00-14:30 Uhr und von 15:00-15:30 Uhr [...]
Contest „NidderRock“ am 26.11.
Nachdem im Juni 2022 nachträglich der Contest für 2021 ausgetragen wurde, findet am Samstag, den 26. November 2022 in der Nidderhalle Oberdorfelden der Contest für 2022 statt. Nachwuchsbands aller Stilrichtungen bewerben sich live on Stage um die Gunst des [...]