Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Schlagzeug plus…
Am 26.03.2023 gab es einiges rund um das Schlagzeug zu erleben beim Vorspiel im Schlosskeller - das Foto zeigt, wie viel Spaß alle Teilnehmer an diesem Nachmittag gemeinsam hatten! Schlagzeugdozent Thomas Wimmer bedankt sich bei allen, die beim Schlagzeugkonzert [...]
Bürozeiten Osterferien
Das Musikschul-Büro ist in der Woche nach Ostern, vom 11.04. bis 14.04.2023 geschlossen. Ab 17.04.2023 sind wir wieder Mo, Di und Do von 09:30 - 12:30 Uhr und Mo und Do von 16 bis 18 Uhr für Sie und [...]
Kinderkonzert voller Gegensätze zum Tag der offenen Tür
Das Kinderkonzert der Musikschule für die Vorschulkinder fand in diesem Jahr in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken statt. Vorschulkinder aus zahlreichen Kitas fanden sich mit Eltern und Geschwistern in der Willi-Salzmann-Halle ein, um dem vom Fachbereich Elementar organisierten Konzert „Auf [...]
Tag der offenen Tür
Am Sa., 25.03.2023, fand der Tag der offenen Tür der Musikschule statt. Ein großartiges Kinderkonzert, vom Fachbereich Elementar der Musikschule organisiert, eröffnete den Nachmittag in der Willi-Salzmann-Halle, um im Anschluss alle einzuladen, in die Bertha-von-Suttner-Schule zu kommen, in der [...]
Mehr Mandoline ins Leben lassen mit dem Duo Lorch
Zum 2. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison konnten Förderkreis und Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden, vertreten durch den Fachbereichsleiter Gitarre Stephan Lima França Fischer, die Mandolinistin Ariane Lorch und den Gitarristen Wolfgang Lorch begrüßen. Mit ihrem Konzert „Geschichten und Geschichtchen rund um die [...]