Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Orgelkonzert – Vom Barock bis in die Spätromantik
Max Deisenroth im 5. Büdesheimer Schlosskonzert Mit einem Konzert des Organisten Max Deisenroth beschließen die Büdesheimer Schlosskonzerte am Sonntag, 5. November 2023 um 17 Uhr in der Andreaskirche Büdesheim das Konzertjahr. Als „Ehemaliger“ der Musikschule Nidderau wird Max Deisenroth [...]
Schnupperkiste startet wieder
Nach den Herbstferien startet an der Musikschule wieder das instrumentale Orientierungsjahr „Schnupperkiste“ für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Das Angebot ist geeignet für Kinder, die hinsichtlich Instrumentenwahl unentschieden sind oder verschiedene Möglichkeiten kennenlernen möchten. In einer gleichbleibenden und [...]
„FOLK+“ mit Greensleeves und Quarter To Nine
Zu einem Gemeinschaftskonzert laden die Ensembles „Greensleeves“ und „Quarter To Nine“ am Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3 ein. Unter dem Titel „FOLK +“ werden der Chor „Quarter To Nine“ unter Leitung von [...]
Stehender Applaus für ein Weltklassetrio
4. Büdesheimer Schlosskonzert mit dem Trio Hannari Stehen sie am Anfang einer Weltkarriere? Hanna Ponkala-Nitsch, Larissa Nagel und Rie Kibayashi bilden seit 2020 mit dem „Trio Hannari“, ein Klaviertrio, das sich nicht hinter den frisch gekürten Klaviertrio-Gewinnern des ARD-Musikwettbewerbs [...]
Bigband Nidderau beim Kunstverein Montez
Am kommenden Sonntag, dem 24.09.2023, ist die Bigband Nidderau unter der Leitung von Björn Grün ab 15:30 Uhr mit einem gut zweistündigen Konzertprogramm zu Gast beim Kunstverein Montez (Städelshof) in Frankfurt am Main. Neben Originalkompositionen von namhaften Ensembles wie [...]