Als Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
bietet die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden Unterricht
- auf allen Leistungsstufen bis hin zur Vorbereitung auf ein Musikstudium
- für alle Altersgruppen von der Frühförderung (ab 1 1/2 Jahre) bis zu Ensembles für Senioren
- in vielen Ortsteilen unserer Einzugsgemeinden Schöneck, Nidderau und Niederdorfelden
- von qualifizierten Musikern mit Musikstudium und Musikpädagogen
- für ein breites Spektrum an Instrumenten, darunter auch weniger populäre
- und viele Ergänzungsfächer und Ensembles
- in Kooperationen mit Schulen, Kitas, Kirchen und Vereinen
Sollten Sie ein gewünschtes Angebot nicht finden oder an Ihrem Wohnort vermissen, geben Sie uns bitte eine entsprechende Rückmeldung. So können wir das Angebot im Rahmen unserer personellen und räumlichen Möglichkeiten entwickeln und anpassen.
.
Blog
Harfenkonzert in der Kirche
Zum 3. „Büdesheimer Schlosskonzert“ der Saison mit der Soloharfenistin der „Deutschen Philharmonie Merck“, Bettina Linck, lädt der „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ am Sonntag, 14. Juni 2020 […]
Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln für den Präsenzunterricht
Für einen sicheren Unterrichtsbetrieb, sowohl für die SchülerInnen als auch die DozentInnen, ist zusätzlich zu den bekannten Hygiene- und Schutzmaßnahmen die Einhaltung der folgenden Regeln […]
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hoffentlich geht es Ihnen und Ihren Kindern angesichts der außergewöhnlichen Umstände gut!
Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt wieder […]
Einzel- und Kleingruppenunterricht wird wieder aufgenommen
Kurzfristig hat das Land Hessen am 30.04. den Musikschulen die Erlaubnis erteilt, ihren Präsenzunterricht in Teilbereichen und unter bestimmten Bedingungen ab dem 04.05. wieder aufzunehmen.
Dies […]
Weiterhin kein Präsenzunterricht erlaubt
Aufgrund der aktuellen Rechtslage ist in Hessen noch mindestens bis zum 10.05. kein Präsenzunterricht an Musikschulen möglich.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für die rege […]