Als Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
bietet die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden Unterricht
- auf allen Leistungsstufen bis hin zur Vorbereitung auf ein Musikstudium
- für alle Altersgruppen von der Frühförderung (ab 1 1/2 Jahre) bis zu Ensembles für Senioren
- in vielen Ortsteilen unserer Einzugsgemeinden Schöneck, Nidderau und Niederdorfelden
- von qualifizierten Musikern mit Musikstudium und Musikpädagogen
- für ein breites Spektrum an Instrumenten, darunter auch weniger populäre
- und viele Ergänzungsfächer und Ensembles
- in Kooperationen mit Schulen, Kitas, Kirchen und Vereinen
Sollten Sie ein gewünschtes Angebot nicht finden oder an Ihrem Wohnort vermissen, geben Sie uns bitte eine entsprechende Rückmeldung. So können wir das Angebot im Rahmen unserer personellen und räumlichen Möglichkeiten entwickeln und anpassen.
.
Blog
Alles möglich!
Erwachsene Musikschüler auf der Bühne – viel Folk im Bürgertreff Kilianstädten
Das kleine Konzert wurde vom unverwüstlichen „Greensleeves“, dem Ensemble für Folk und Alte Musik der […]
Romantische Klavierquartette
4. Büdesheimer Schlosskonzert präsentiert romantische Klavierquartette – Hermann-Levi-Quartett mit Werken aus drei Ländern
Mit einem furiosen Konzert des Hermann-Levi-Quartetts aus Gießen endete die Sommerpause der Büdesheimer […]
Alles möglich!
Erwachsene auf der Musikschulbühne
Die Musikschule lädt zum gemütlichen Konzertbesuch für Samstag, 20. September, 18 Uhr in den Bürgertreff Kilianstädten ein. Mit „Alles möglich!“ wird speziell […]
Freie Plätze im Eltern-Kind-Kurs
“Durch den Herbst und die Adventszeit”, Eltern-Kind-Kurs – Musik für Mäuse
Am 20. Oktober 2025 startet wieder das Workshop-Paket in Kilianstädten, immer montags um 16:15 -17:00 […]
Romantische Klavierquartette
Im vierten Büdesheimer Schlosskonzert der Saison, das am 14. September 2025 um 17.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden stattfindet, präsentiert sich das Hermann-Levi-Quartett Gießen mit romantischen […]
Neues Musikschuljahr gestartet
Am 01. September sind wir in das neue Musikschuljahr gestartet.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen, sei es als Eltern, Schüler*in, Gesprächspartner*in in Institutionen, […]