
Information
Information
Das fortlaufende, offene Musizierangebot richtet sich sowohl an leicht fortgeschrittene, als auch erfahrenere Instrumentalist*innen, die sich für traditionelle irische Musik interessieren.
Wir erspielen uns in gemächlichen Geschwindigkeiten Perlen aus dem reichhaltigen Schatz irischer Tänze und Weisen.
Geeignet für: Gitarren, Geigen, Banjos, Tin Whistles, Harfen, Akkordeons, Concertinas, Bodhráns, Mandolinen, Ukulelen, Querflöten, Blockflöten. Andere Instrumente nach Absprache.
Termine fortlaufend einmal pro Monat, Einstieg jederzeit möglich, Anfangsmaterial wird gestellt.
Anmeldung über die Online-Anmeldung (siehe unten) oder über das Anmeldeformular…
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:00
Ort
Heldenbergen, Bertha-von-Suttner-Schule
Konrad-Adenauer-Allee, 61130 Nidderau
Ortsteil
Heldenbergen
Anzahl Termine
16.1. / 6.2. / 6.3. / 3.4. / 8.5. / 5.6. / 3.7. / 4.9. / 2.10. / 6.11. / 4.12.
Voraussetzungen
Leicht fortgeschrittene Instrumentalkenntnisse
Altersgruppe
Jugendliche, Erwachsene
Leitung
Manfred Fischer
Eintritt/Gebühr
€ 15,00 für SchülerInnen der Musikschule / € 18,00 für Externe je Termin

Information
Information
Eltern-Kind-Kurs – Musik für Mäuse
Gemeinsam erleben 2- und 3-jährige Kinder mit einer Begleitperson Musik in einer Gruppe.
Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie zum Beispiel Tücher, Nüsse, Luftballons oder Federn in das gemeinsame Musizieren einbezogen.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten die Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Zeit
(Montag) 16:15 - 17:00
Ort
Kilianstädten, Bürgertreff
Richard-Wagner-Straße 5, 61137 Schöneck
Ortsteil
Kilianstädten
Anzahl Termine
9 x bis 15.12.
Voraussetzungen
Lust am gemeinsamen Musizieren
Altersgruppe
2- und 3-jährige mit Begleitperson
Leitung
Irmela Zickermann
Eintritt/Gebühr
€ 117

Information
Information
Eltern-Kind-Kurs – Musik für Mäuse
Gemeinsam erleben 2- und 3-jährige Kinder mit einer Begleitperson Musik in einer Gruppe.
Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie zum Beispiel Tücher, Nüsse, Luftballons oder Federn in das gemeinsame Musizieren einbezogen.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten die Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 17:15
Ort
Heldenbergen, Beethovenallee
Beethovenallee 1, 61130 Nidderau
Ortsteil
Heldenbergen
Anzahl Termine
9 x bis 16.12.
Voraussetzungen
Lust am gemeinsamen Musizieren
Altersgruppe
2- und 3-jährige mit Begleitperson
Leitung
Irmela Zickermann
Eintritt/Gebühr
€ 117

Information
Information
Eltern-Kind-Kurs – Musik für Mäuse
Gemeinsam erleben 2- und 3-jährige Kinder mit einer Begleitperson Musik in einer Gruppe.
Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie zum Beispiel Tücher, Nüsse, Luftballons oder Federn in das gemeinsame Musizieren einbezogen.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten die Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 17:45
Ort
Heldenbergen, Beethovenallee
Beethovenallee 1, 61130 Nidderau
Ortsteil
Heldenbergen
Anzahl Termine
9 x bis 18.12.
Voraussetzungen
Lust am gemeinsamen Musizieren
Altersgruppe
2- und 3-jährige mit Begleitperson
Leitung
Irmela Zickermann
Eintritt/Gebühr
€ 117
Kindertanzprojekt “Salemaleikum”
Für Kinder ab fünf Jahren, die Spaß an Tanz und Bewegung haben, bietet die Musikschule ab Februar 2018 unter Leitung von Rosita Hohm-Koester mit "Salemaleikum!" ein neues Projekt. Wer in den Orient tanzen, den Geschichten von Sheherazade aus „Tausendundeiner [...]
Neuer Eltern-Kind-Kurs in Ndf
Ab dem 2. Februar 2018, jeweils mittwochs von 16.15 Uhr – 17.00 Uhr, startet ein neuer Eltern-Kind-Kurs der Musikschule im Alten Rathaus Niederdorfelden. Der fortlaufende Kurs richtet sich an Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren die zusammen [...]
Bandprojekt ausgezeichnet
Nicht nur in Industrie und Handwerk sondern auch im Kulturbereich werden Auszeichnungen für gelungene Geschäftsideen – hier spricht man besser von Projekten – vergeben. So nahm der Verwaltungsleiter der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden Michael Winterling am Donnerstag, den 14. September 2017 [...]