Junges Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises mit neuem Programm

Seit der Gründung im Jahr 2016 und begeisternden Konzerten in den Anfangsjahren, präsentiert sich das unter der Schirmherrschaft des Landrates Thorsten Stolz des Landkreises Main-Kinzig stehende Junge Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises als Kooperation unter Federführung der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden gemeinsam mit der Musikschule Main-Kinzig und der Paul-Hindemith-Musikschule Hanau auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen musikalischen Programm. Unter Leitung von Christoph Möller haben sich die 60 Musikerinnen und Musiker aller Altersgruppen seit Februar in wöchentlichen Proben vorbereitet.

In zwei Konzerten stellt das Orchester die Ergebnisse seiner Arbeit vor: Am Samstag, 14. Juni 2025 um 19.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Heldenbergen, sowie am Sonntag, 15. Juni 2025 um 17.00 Uhr im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen.

Das Programm “Musikalische Horizonte” umfasst die ‚L’Arlésienne Suite Nr. 2‘ von Georges Bizet, Pietro Mascagnis ‚Intermezzo aus Cavalleria Rusticana‘, ‚The Unanswered Question‘ für Trompete, Flöten und Streicher von Charles Ives sowie als Hauptwerk des Orchesterkonzertes die ‚Sinfonie Nr. 8, G-Dur op. 88‘ von Antonín Dvořák.

Auch an die Kinder wird gedacht: Das JSO MKK gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Elementare Musikerziehung der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden unter dem Titel “Musikalische Ausblicke” am 07.06.2025 um 17:00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Heldenbergen ein Orchesterkonzert für Vor- und Grundschulkinder, in dem die schönsten Stellen seines aktuellen Programms erklingen.

Auch bei diesen aufwendigen Produktionen ist der Eintritt frei, Spenden sind gerne gesehen.