Zusätzlich zum Unterrichtsangebot bietet die öffentliche Musikschule im Mai folgende Kurse und Workshops an:

Am Samstag, 3. Mai 2025 leitet Norbert Enz „Ukulele – Das Event für Einsteiger*innen“ von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten. Nach einer kurzen Einführung in die allgemeine Handhabung der Ukulele lernt man in stressfreier Atmosphäre erste einfache Akkorde und Schlagmuster und erhält zahlreiche Informationen rund um das Instrument.

„Klavierspielen, das probiere ich aus!“ Im Rahmen einer Kleingruppe von höchstens 4 Grundschul-Kindern wird an 4 Terminen vom 7. Mai bis 28. Mai 2025 Freude an Spiel und Klang des Klaviers geweckt. Ann Bernstein vermittelt im Pfaffenhof Nidderau-Erbstadt mittwochs von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr erste Grundlagen des Klavierspiels. Voraussetzung ist ein Klavier oder E-Piano im häuslichen Umfeld.

Am Donnerstag, 8. Mai 2025 gibt es Manfred Fischers monatliche „Irish Slow Session“. Tänze und Weisen von der grünen Insel werden in gemächlichem Tempo erarbeitet. Der fortlaufende, offene Kurs richtet sich an leicht fortgeschrittene Spieler verschiedener Instrumente, ein Einstieg ist jederzeit möglich. 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Bertha-von-Suttner-Schule Heldenbergen.

Am Samstag, 17. Mai 2025 führt Marc Bugnard von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr durch sein Tonstudio in Reichelsheim-Beienheim. Der Weg der Musik vom ersten Ton der Aufnahme bis zur fertigen Produktion kann miterlebt werden. Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene.

„Pimp’ Dein Drumset – Kreative Upgrades für den Sound“. Lennart Siebers leitet am Samstag, 24. Mai 2025 von 14 bis 17 in der Bertha-von-Suttner-Schule Heldenbergen den für Jugendliche und Erwachsene geeigneten Kurs. Teilnehmende können gerne Teile ihres eigenen Drumsets oder ihr gesamtes Drumset mitbringen und im Unterrichtsraum aufbauen.

Für alle Kurse wird eine Anmeldung im Büro der Musikschule erbeten, weitere Informationen sowie die Onlineanmeldung bzw. das Anmeldeformular gibt es hier…