Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Sinfonieorchester begeistert!
Die „Una Noche Española“ mit dem JSO MKK in der vollbesetzten, nichtklimatisierten Kultur- und Sporthalle Nidderau geriet beinahe zum tropischen Abend. Am Ende der viermonatigen Orchester-Probenphase stellte sich die Hitze ein, die beide beteiligten Orchester gerne auf die nahen [...]
Saxophone im Schlosskonzert
Bereits 2016 war das im Rhein-Main-Gebiet beheimatete Saxophonquartett „Vierfarben“ mit großem Erfolg bei den Büdesheimer Schlosskonzerten zu Gast. Am Sonntag, 16. Juni 2019, 17 Uhr treten in der evangelischen Andreaskirche Büdesheim die Saxophonisten Stefan Weilmünster, Bastian Fiebig, Susanne Riedl-Komppa [...]
Gitarrenmatinée
Am Sonntag, 16. Juni lädt der Gitarren-Fachbereich der Musikschule um 11.00 Uhr in das Bürgerhaus Ostheim, Hanauer Str. 1, 61130 Nidderau ein. In einer Matinée stellen unsere neun GitarrendozentInnen Unterrichtsergebnisse ihrer SchülerInnen im Alter ab zehn Jahren bis hin [...]
Bilderbuch mit Live-Musik
Das Kooperationsprojekt "Wenn Bücher erklingen ... können die Augen Ohren machen" zwischen der Musikschule und der Stadtbücherei Nidderau erfährt mit „Das Traumfresserchen“ von Michael Ende eine Fortführung. Das Bilderbuch wird gezeigt, gelesen und musikalisch live durch Schülerinnen und Schüler [...]
Lehrkraft für Klavier gesucht
Die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden (VdM-Mitgliedsschule, über 1700 Schüler/innen) sucht zum 15.08.2019 eine Lehrkraft (m/w/d) für Klavier (gerne mit Zweitfach) für zwei Unterrichtstage (zunächst für ca. 12 Wochenstunden). Ein perspektivischer Ausbau oder eine Erweiterung bei Zweitfach wird angestrebt. Wir erwarten von [...]