Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Sechssaitiger Zauber
Endlich konnte der Brendelsaal des Büdesheimer Alten Schlosses wieder einmal zu Konzertzwecken genutzt werden! Für das vierte Schlosskonzert der laufenden Saison hatten die Musikschule und der Förderkreis der Büdesheimer Schlosskonzerte den jungen, im Saarland und Frankreich aufgewachsenen und ausgebildeten [...]
Stiftung und Lions fördern MS
Am 9. August 2019 fand im Bürgerhof Ostheim ein Benefiz-Konzert der New Orleans Connection Jazzband (Leitung Peter Wichert) mit Mitgliedern der Bigband Nidderau unserer Musikschule (Leitung Björn Grün) statt. Soziales Engagement gehört für die NOC-Jazzband genauso zum Programm, wie [...]
Klassenvorspiele mit Band
Mit „Klasse Vorspiele“ bietet die Musikschule ihren jungen MusikerInnen am Samstag, 21.09.2019 wieder eine Möglichkeit zum Vorspielen und stellt damit Ausschnitte ihrer pädagogischen Arbeit vor. In der Kurt-Schumacher-Schule in Windecken, Rudolf-Walther-Platz 1, haben aber auch interessierte Eltern und Schüler [...]
Frist für Bandcontest endet!
Der Newcomer Bandcontest "NidderRock" von Musikschule, der Stadt Nidderau und der Gemeinde Schöneck findet in diesem Jahr am 16. November 2019 im Blauhaus Nidderau-Windecken statt. Die Anmeldefrist für Bands aller Stilrichtungen endet am Sonntag, den 22. September 2019 um [...]
Unser Geschäftsmodell: Selbstausbeutung
Die öffentlichen Musikschulen in Hessen unterrichten so viele Schülerinnen und Schüler wie nie. Bei sinkender Zahl der Lehrkräfte. Denn unsere Bezahlung ist unterirdisch. Weil die öffentlichen Zuschüsse viel zu niedrig sind und auf diesem niedrigen Niveau verharren. Unsere Kosten [...]