Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
“Wunderbarer Ort”
Unsere Gesellschaft verändert sich massiv. Die Menschen werden älter, unsere Sozialstruktur verändert sich, die Arbeitswelt wird digital, wir erkennen ein Auseinanderdriften von oben und unten, besonders in den Städten wird um die Integration der gesellschaftlichen Gruppen gerungen. Vor uns [...]
Erwachsene Schüler im Konzert
Die Musikschule lädt unter dem Motto „zu einem besonderen Konzert für Samstag, 26. Oktober 2019, 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Ostheim, Hanauer Str. 1 in Nidderau-Ostheim ein. Bei„Alles möglich!“ wird speziell den erwachsenen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, das [...]
Bandcontest “NidderRock”
Der jährlich stattfindende Newcomer-Bandcontest NidderRock geht in seine nächste Runde. Am Samstag, den 16. November 2019 wird das Jugendkulturzentrum Blauhaus in Nidderau-Windecken ab 19:00 Uhr Austragungsort der Veranstaltung sein. Seit mehr als 25 Jahren ist das Kooperationsprojekt der Musikschule, [...]
“Klasse Vorspiele” – viele Besucher
Die Windecker Kurt-Schumacher-Schule war wieder Veranstaltungsort für „Klasse Vorspiele“ der Musikschule. Traditionell findet dieser Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen Ende September statt und zeigt einen Querschnitt der Musikschularbeit. Parallel in zwei Räumen und nicht länger als [...]
“Wir sind unser Geld wert”
In Hessen arbeiten knapp 70 öffentliche Musikschulen, in Stadt und Land. Fast 3.000 Lehrkräfte unterrichten nahezu 115.000 Schülerinnen und Schüler im Einzelunterricht und im Gruppenunterricht, in Bands, Ensembles und Chören, in der Musikschule und in allgemein bildenden Schulen. Ja, [...]