Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
NidderRock – Jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase beginnt! Ab sofort können sich Bands wieder für den traditionellen regionalen Newcomer-Bandcontest NidderRock bewerben. Der seit mehr als 30 Jahren in Nidderau, Schöneck und Umgebung bekannte Contest von Musikschule, Stadt Nidderau und Gemeinde Schöneck findet in diesem [...]
Neue Kurse und Workshops
Zu Beginn des neuen Schuljahres starten wieder eine Reihe von Kursen und Workshops. So bietet Manfred Fischer einmal im Monat donnerstags 90 Minuten eine „Irish Slow Session“ an. Das fortlaufende, offene Angebot richtet sich mit Musik von der grünen [...]
Cellist*innen aufgepasst!
Das Ensemble "Celleste" startet mit einem neuen Programm ins neue Schuljahr, der ideale Zeitpunkt also für Interessierte, um einzusteigen. Bei "Celleste" musizieren fortgeschrittene Cellist*innen ab ca. 12 Jahren und Erwachsene gemeinsam im mehrstimmigen Celloensemble. Die Arrangements verschiedenster Stilrichtungen, von W. [...]
“Tonis Töne” – Ein Hörspiel
Das Hörspielprojekt unserer Dozentin Irmela Zickermann ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren konzipiert. In zwei Folgen wird die musikalische Geschichte von Toni erzählt, die von Klängen aus ihrem Zimmer gelockt wird. Teil 1 veröffentlichen wir mit diesem [...]
Videoprojekt “Instrumentenhaus”
Neben den Kinderkonzerten veranstaltet der Elementarbereich unserer Schule bereits seit vielen Jahren größere Veranstaltungen, in denen Vor- und Grundschulkinder viele Instrumente auch selbst anschaulich und gemeinsam mit unseren Dozent*innen kennenlernen und ausprobieren können. Pandemiebedingt konnte das seit dem letzten [...]