.
Laden...

Musik für Mäuse

Musik für Mäuse2024-08-21T16:42:39+02:00

Musikalische Eltern-Kind-Gruppen

Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.

Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.

Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.

Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.

Der Unterricht

Singen

Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.

Spielen

Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.

Bewegen und Tanzen

Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.

Hören

Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.

Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit

Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.

Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.

zum Workshopangebot…

Blogbeiträge

Mit Videokonzert ins neue Jahr

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Freund*innen der Musikschule,   erneut mussten wir schweren Herzens Ende November 2021 unser geplantes Herbstkonzert absagen, das nach zwei Jahren erstmalig wieder die große Bandbreite unserer Arbeit auf die Bühne bringen sollte.  Mittlerweile erfahren [...]

7. Januar 2022|Categories: Uncategorized|

Adventskonzert in Büdesheim

Nachdem auch das Jahr 2021 für unsere Musikschule nicht einfach war, möchten wir uns mit einem adventlichen Videokonzert bei Ihnen und Euch bedanken. Konnten wir im Instrumentalunterricht lange Monate hindurch immerhin Online-Unterricht erteilen, konnte die Ensemblearbeit bis September nicht [...]

23. Dezember 2021|Categories: Uncategorized|

Weihnachtsgrüße

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein bewegtes Jahr mit großen Herausforderungen geht langsam dem Ende entgegen. Hatten wir eigentlich geplant, unser 2020 ausgefallenes Jubiläum ‚40 Jahre Musikschule‘ mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im Jahr 2021 nachzuholen, so [...]

19. Dezember 2021|Categories: Uncategorized|

Musik für 2-3-jährige Kinder …

... mit Begleitperson bietet das musikalische Eltern-Kind-Projekt "Mit Musik vom Winter zum Frühlingserwachen". Jeweils am Montagnachmittag in Kilianstädten und Donnerstagnachmittag in Heldenbergen erleben die Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten [...]

14. Dezember 2021|Categories: Uncategorized|

Musikalische Geschenke

Zum Jahresausklang möchten wir auf zwei attraktive musikalische Weihnachtsgeschenke aufmerksam machen. Mit einem 4-Stunden-Paket können Jugendliche und Erwachsene ihr Wunschinstrument oder Gesang im Einzelunterricht zu attraktiven Konditionen ausprobieren. Ohne weitere Bindung und in flexibel mit der Lehrkraft vereinbarten Terminen.  [...]

6. Dezember 2021|Categories: Uncategorized|

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben