Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Bürozeiten Osterferien
Das Musikschul-Büro ist in den Osterferien ab 14.04.2025 geschlossen. Am 22.04.2024 sind wir wieder von 09:30 - 12:30 Uhr für Sie und Euch da. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien frohe Ostertage.
Projekt Kofferpaten – Förderverein
Neuer Flyer und Informationen zum Förderprojekt „Kofferpaten“ Der Förderverein der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden e.V. hat anlässlich des Tages der offenen Tür der Musikschule Ende März seinen neuen Flyer vorgestellt. Die Frontbilder zeigen engagierte junge Musiker und solche der älteren Generation, [...]
Kulturförderpreis Nidderau für Nicolas Friedrich
Anlässlich des Frühlingsempfangs der Stadt Nidderau wurde Nicolas Friedrich für seine hervorragenden musikalischen Leistungen mit dem Kulturförderpreis der Stadt Nidderau ausgezeichnet. Nicolas Friedrich (gerade einmal 14 Jahre alt) wächst in Nidderau in einer musikalischen Familie auf und besucht derzeit [...]
Tag der offenen Tür
Kommen, Schauen, Hören Zu einem Tag der offenen Tür in den Räumen der Musikschule in der Bertha-von-Suttner-Schule, Konrad-Adenauer-Allee 5, 61130 Heldenbergen sind am Samstag, 29.03.2025 von 15:15 Uhr – 17:00 Uhr alle am Musikschulangebot Interessierten herzlich eingeladen. Voraus geht [...]
Kinderkonzert
Zum Kinderkonzert mit Klängen und Tönen auf dem Marktplatz am Samstag, 29.03.2025 um 14:00 Uhr in der Aula der Bertha-von-Suttner-Schule, Konrad-Adenauer-Allee 5, 61130 Heldenbergen, für Familien mit Kindern ab 5 Jahren, lädt die Musikschule herzlich ein. Unter der Regie [...]