.

Über Daniela Craul

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Craul, 167 Blog Beiträge geschrieben.

Sterntalerkinder im JeKi-Konzert

In Ergänzung zum regulären Musikunterricht wird durch die Zusammenarbeit der Büdesheimer Sterntalerschule mit der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden musikalische Bildung auch auf Instrumenten möglich. Durch „JeKi – Jedem Kind ein Instrument“ wird für die ersten Klassen [...]

Sterntalerkinder im JeKi-Konzert2024-05-30T14:07:31+02:00

„Ich bin ein Musikante und reise um die Welt“

Kinderkonzert zum Tag der offenen Tür Das Kinderkonzert der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden für Vorschulkinder fand in diesem Jahr erneut in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken statt. Kinder aus zahlreichen Kitas fanden sich mit Eltern und Geschwistern [...]

„Ich bin ein Musikante und reise um die Welt“2024-05-31T11:54:37+02:00

Komponistenportäts auf zwei Gitarren

Mit seinem Programm „Retratos - Portraits“ stellte sich das Gitarrenduo Kvaratskhelia dem Publikum der Büdesheimer Schlosskonzerte vor und hatte spanisch-südamerikanische Sonne im Gepäck. Alte Bekannte, wie Musikschulleiter Christoph Möller in seiner Begrüßung anmerkte, denn [...]

Komponistenportäts auf zwei Gitarren2024-05-05T11:39:00+02:00

Schlagzeug plus Gesang im Schlosskeller

Margit Garbrecht und Thomas Wimmer bedanken sich sehr herzlich bei allen, die beim Konzert am 28.04.2024 im Schlosskeller Windecken mitgewirkt haben. Der Nachmittag hat die Erwartungen der beiden Dozent*innen weit übertroffen und sie möchten [...]

Schlagzeug plus Gesang im Schlosskeller2024-05-05T11:33:15+02:00

Tag der offenen Tür mit Kinderkonzert

Kommen, Schauen, Hören Zu einem Tag der offenen Tür der Musikschule in den Räumen der Bertha-von-Suttner-Schule, Konrad-Adenauer-Allee 5, 61130 Heldenbergen sind am Samstag, 27. April 2024 von 15.30 Uhr – 18.00 Uhr alle am [...]

Tag der offenen Tür mit Kinderkonzert2024-04-22T20:29:55+02:00

Schlagzeug plus Gesang im Schlosskeller

Verschiedenste musikalische Beiträge rund um Schlagzeug und Gesang erleben - das kann man am 28.04.2024 ab 15:00 Uhr im Schlosskeller Windecken! Thomas Wimmer, Schlagzeuglehrer und Bandcoach, und Margit Garbrecht, Dozentin für Popgesang und Bandarbeit [...]

Schlagzeug plus Gesang im Schlosskeller2024-04-22T20:28:48+02:00

Workshops im Mai und Juni

Kurse und Workshops der Musikschule im Mai und Juni Zusätzlich zum Unterrichtsangebot bietet die öffentliche Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden im Mai und Juni folgende Kurse und Workshops an: Am Donnerstag, 2. Mai 2024 gibt es Manfred [...]

Workshops im Mai und Juni2024-04-19T10:43:27+02:00

Kulturförderpreis Nidderau für Henri Dinse

Anlässlich des Frühlingsempfangs der Stadt Nidderau wurde Henri Dinse für seine hervorragenden Leistungen auf dem Cello mit dem Kulturförderpreis der Stadt Nidderau ausgezeichnet. Henri Dinse zeichnet sich durch eine außergewöhnlich große musikalische Begabung, Fleiß [...]

Kulturförderpreis Nidderau für Henri Dinse2024-04-11T17:20:03+02:00

“Retratos” – Duo Kvaratskhelia

Zum 2. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2024 laden die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der „Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte“ am Sonntag, 21. April 2024 um 17.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden ein. Unter dem Titel „Retratos“ ist [...]

“Retratos” – Duo Kvaratskhelia2024-04-11T16:23:38+02:00

Ist die Musik zu hart, bist du zu schwach!

Crossover-Celloensemble Cellyptica mit Comeback zum 20. Geburtstag Gerät man in die Telefon-Warteschleife der Musikschule, dann hört man sie mit dem Lied des Toreador: „Cellyptica“, das Celloensemble der Musikschule, gegründet 2004, nahm zwei CD‘s auf [...]

Ist die Musik zu hart, bist du zu schwach!2024-04-06T10:43:21+02:00

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben