Musikalische Eltern-Kind-Gruppen
Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.
Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.
Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.
Der Unterricht
Singen
Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.
Spielen
Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.
Bewegen und Tanzen
Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.
Hören
Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.
Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit
Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.
Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.
Zickermann, Irmela
Als ich selber Kind war, war ich von Musik [...]
Blogbeiträge
Endlich wieder live!
Saisoneröffnung Büdesheimer Schlosskonzerte durch die Pianistin Dejana Pejkovic. Klavierabende sind speziell. Da stellt sich eine einzelne Pianistin, in Oberdorfelden war es die Pianistin Dejana Pejkovic, dem Publikum. Mutterseelenallein darf sie mit einem ihr unbekannten Flügel nach langer Pandemiepause endlich [...]
Viele interessante Videoprojekte
Nur wenige Veranstaltungen konnten in den letzten zwei Jahren wie geplant stattfinden. Dazu kamen oft wechselnde Unterrichtsbedingungen und allgemeine Regelungen. Um unseren Schüler*innen auch in dieser schwierigen Zeit das aktive Musizieren und Lernen zu ermöglichen, sind wir einige neue [...]
“Imperfektionisten” gesucht
Unsere Erwachsenen-Bläsergruppe "Imperfektionisten" freut sich über Verstärkung! Das Ensemble spielt seit 6 Jahren zusammen und hat aktuell 10 Mitspieler*innen (Schlagwerk, Tenor-Saxofon, Querflöte, Trompete und Klarinette). Interessent*innen mit guten Grundkenntnissen auf Trompete, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Posaune, Bariton oder Tuba haben [...]
Bigband sucht Pianistin/Pianist
Die Bigband Nidderau sucht ab sofort einen Pianisten oder eine Pianistin. Geprobt wird unter der Leitung von Björn Grün alle zwei Wochen freitags von 20:00 - 22:30 Uhr in der Bertha-von-Suttner-Schule. Es sind bereits mehrere Auftritte für 2022 vorhanden. [...]
Jahresprogramm 2022
Pandemiebedingt konnten im letzten Jahr nur wenige Veranstaltungen mit Publikum stattfinden. Für 2022 haben wir wieder viele Konzerte und Veranstaltungen bei meist freiem Eintritt geplant und würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Auch unser Angebot an Workshops haben [...]